– Über die Frauenbewegung(en) in der Türkei & ihre Heldinnen
Gemeinsam mit der Anne-Klein-Frauenpreisträgerin 2021, Cânân Arın, und Kulturstaatsministerin Claudia Roth diskutieren wir über die aktuelle Situation der türkischen Frauenbewegung seit dem Austritt der Türkei aus der Istanbul Konvention.
Unsere Arbeitswelt wird immer dynamischer. Doch wie wirkt sich die Flexibilisierung auf die Arbeitsverhältnisse aus? Es diskutieren Ronny Streich (Gewerkschaftssekretär, ver.di Leipzig-Nordsachsen), Beate Müller-Gemmeke (Bündnis 90/Die Grünen) und Tina Morgenroth (Faire Mobilität).
April
Podiumsdiskussion
Montag, 04. April 2022
Montag, 04. April, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
/
Welchen Beitrag kann und soll die Wissenschaft leisten, um die Klimakrise zu bewältigen? Wie kann sie die Transformation zu einer klimaneutralen Gesellschaft befördern und vorantreiben? Und wie kann die Gesellschaft an diesem Prozess teilhaben?
Podiumsdiskussion
Mittwoch, 11. Mai 2022
Mittwoch, 11. Mai, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
/
Bei der Podiumsdiskussion erläutern Fachleute, die seit langem die Verhältnisse sowohl in der Ukraine als auch in Russland bestens kennen, die Hintergründe und Folgen der aktuellen Kriegssituation. Sie machen deutlich, dass wir nach dem 24. Februar sowohl Zukunft und Vergangenheit als auch Kultur und Wissenschaft neu denken müssen.
Podiumsdiskussion
Mittwoch, 11. Mai 2022
Mittwoch, 11. Mai, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/