Direkt zum Inhalt
DE
EN
AR
BS
CS
EL
ES
FR
KA
KM
KU
PL
PT-BR
RU
SR
TR
UK
ZH-HANS
SQ
Alle Filter
Date » End date value
Date
Alle Veranstaltungen auf einen Blick
Start
Ende
Ort
Berlin
Deutschland
Format
Diskussionsreihe
Festival
Online-Diskussion
Themen
Afrika
Antidiskriminierung
Bewaffnete Konflikte
Datenschutz
DDR-Geschichte
(-)
Demokratie
Demokratie International
Digitale Ordnungspolitik
Diversity
Energiepolitik
Entwicklungspolitik
Europa
Europapolitik
(-)
Feminismus
Geschlechterdemokratie
Gesellschaftspolitik
Interkulturelles
Internationale Politik
(-)
Internationale Politik
Internationale Zusammenarbeit
Kommunales
(-)
Kommunalpolitik & Stadtentwicklung
Lateinamerika
Livestream
Migration & Diversity
Ökologie
Ökologie & Nachhaltigkeit
Ökologische Wende
Ost- & Südosteuropa
(-)
Stadtentwicklung
Ukraine
Wirtschaft
Zeitgeschichte
Themen LS/GWI
Seite
tr.boell.org
www.bildungswerk-boell.de
www.boell-bw.de
www.boell-hamburg.de
www.boell-mv.de
www.boell-sachsen-anhalt.de
www.boell-thueringen.de
www.boell.de
(-)
www.boell.de - Startseite
www.greencampus.de
www.gwi-boell.de
www.hbs-hessen.de
www.petrakellystiftung.de
www.slu-boell.de
www.weiterdenken.de
Veranstalter/in
(-)
Externe Veranstaltung
GreenCampus
Gunda-Werner-Institut für Feminismus und Geschlechterdemokratie
(-)
Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
Heinrich-Böll-Stiftung: Feminism & Gender Democracy | Global Unit
Heinrich-Böll-Stiftung im Stiftungsverbund
Reihe
Dekoloniale Dialoge
Green Cities
Juni
Festival
Mittwoch, 08. Juni 2022 – Freitag, 10. Juni 2022
Mittwoch, 08. Juni – Freitag, 10. Juni
/
Berlin
“Any Way the Wind Blows”
Die Heinrich-Böll-Stiftung auf der re:publica 2022
Online-Diskussion
Donnerstag, 09. Juni 2022
Donnerstag, 09. Juni, 16.00 Uhr – 17.30 Uhr
Pastoralismus und Großprojekte für erneuerbare Energien und grünen Wasserstoff
Online-Diskussion
Mittwoch, 15. Juni 2022
Mittwoch, 15. Juni, 17.00 Uhr – 18.30 Uhr
Der CO2-Preis: Leitinstrument der Klimapolitik?
Die CO2-Bepreisung - wirklich geeignet? Mit Ottmar Edenhofer, David Victor, Danny Cullenward
Diskussionsreihe
Dienstag, 21. Juni 2022
Dienstag, 21. Juni, 17.00 Uhr – 19.00 Uhr
(De)Koloniale Erinnerungen in der DDR
Diskussionsreihe
Donnerstag, 30. Juni 2022
Donnerstag, 30. Juni, 17.00 Uhr – 19.00 Uhr
Green Cities 2035: Sonne & Wind - Energiewende vor Ort gestalten
September
Diskussionsreihe
Donnerstag, 22. September 2022
Donnerstag, 22. September, 17.00 Uhr – 19.00 Uhr
Green Cities 2035: Welche Beteiligungskultur braucht das 1,5°-Ziel?
November
Donnerstag, 24. November 2022
Donnerstag, 24. November, 17.00 Uhr – 19.00 Uhr
Green Cities 2035: Wärmewende
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien
Laufende Veranstaltungen