MittDOKs mit anschließendem Filmgespräch. Zu Gast: Regisseurin Ulrike Schaz.
Vor fast 40 Jahren bekam die Regisseurin Ulrike Schaz Ärger mit dem Geheimdienst, weil sie zufällig auf dem Weg zu der Party war, auf der der erste international gesuchte Terrorist Carlos drei Menschen erschoss. Seitdem war sie als „Terroristin“ oder „Freundin von Carlos“ in den Datenbanken der Geheimdienste registriert. PARIS - KEIN TAG OHNE DICH ist ein poetischer Film über das Leben als Kollateralschaden der Terrorismusbekämpfung.
Oktober
Film und Gespräch
Samstag, 01. Oktober 2022
Samstag, 01. Oktober, 18.15 Uhr – 20.45 Uhr
/
WIE WIR WOLLEN macht eine Bestandsaufnahme der systemischen Hürden beim Zugang zur Abtreibung in der heutigen BRD durch eine Mischung aus persönlichen Erfahrungsberichten, dokufiktionalen Szenen und themenspezifischen Interviews. Dabei stellt der Film übergeordnete Fragen rund um Bevölkerungspolitik und körperliche Selbstbestimmung: Welche Eltern, welche Kinder und welche Familien sind erwünscht und warum?
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien