Die Referent*innen Jutta Wepler und Uta Zech, selbst begeisterte Netzwerkerinnen, vermitteln in dem Workshop praxistauglich, was es bedeutet, sich in einem Netzwerk zu positionieren, um sichtbar zu werden.
Wie organisiere ich effektive Online-Öffentlichkeitsarbeit vor allem über die Plattformen Facebook und Instagram für meinen Verein, meine NGO oder Partei? In unserem Seminar lernen Sie verschiedene Plattformen und ihre Zielgruppen kennen, wobei der Schwerpunkt auf Facebook und Instagram liegt.
März
Freitag, 11. März 2022 – Samstag, 12. März 2022
Freitag, 11. März – Samstag, 12. März
Interkulturelle Sensibilisierung ist die Fähigkeit, Menschen mit Respekt und Wertschätzung zu begegnen, ungeachtet ihrer kulturellen Herkunft. Der Workshop bietet eine Auseinandersetzung mit dem Thema Interkulturelle Sensibilisierung und leitet zur Reflexion eigener Verhaltensweisen an.
April
Samstag, 30. April 2022
Samstag, 30. April, 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
/
n diesem Seminar gehen wir den Fragen nach, wie diskriminierungssensible Sprache konkret aussehen kann. Ob es überhaupt eine diskriminierungsfreie Sprache gibt, wer sich wann angesprochen oder mitgemeint fühlt und vor Allem, was für eine Gewichtung diskriminierungssensible Sprache in unserer Gesellschaft hat. . Und das alles mit vielen Übungen, praktischen Beispielen und Best Practice-Tipps.
November
Workshop
Samstag, 19. November 2022 – Sonntag, 20. November 2022
Samstag, 19. November – Sonntag, 20. November /