über die Kunst, "richtig" zu kommunizieren
Alle Veranstaltungen auf einen Blick
Ort
Format
Themen
Themen LS/GWI
Seite
Veranstalter/in
Reihe
April
Zielgerichtete und authentische Körpersprache aufbauen
Dossier-Vorstellung mit Kurzimpulsen und Diskussion
"Das Soziale in sozialen Netzwerken finden."
Wie gelingt etwas online, was offline nicht klappt?
Antisemitische Vorurteile und der Umgang damit (Studium Generale an der ehs Dresden)
Mai
Grundlagen für einen reflektierten Sprachumgang im Alltag
Argumentationstraining: Grundlagen
Ein Seminar zur guten Sitzungsleitung
Selfempowerment vs. Ressentiment (Studium Generale an der ehs Dresden)
Theorie, Konsequenzen und praktische Anwendung in Politik und Ehrenamt
Reich und Arm - Ökonomische Vorurteile und Zuschreibungen an Jüdinnen und Juden und Rom*nja und Sint*ezze in der Arbeitsgesellschaft(Studium Generale an der ehs Dresden)
Wie man Reden für jeden Anlass verfasst und überzeugend vorträgt
Juli
EXKURSION (Studium Generale an der ehs Dresden)
Ein Verhandlungstraining nach der Harvard-Methode
AUSWERTUNG der EXKURSION und EVALUATION (Studium Generale an der ehs)
Wie erkenne ich Krisen und was kann ich tun?
August
über die Kunst, "richtig" zu kommunizieren
November
Ein antirassistisches Argumentationstraining
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien