Alle Veranstaltungen auf einen Blick
Lesung und Gespräch
Montag, 23. Mai 2022
Montag, 23. Mai, 19.00 Uhr – 21.45 Uhr
Eine szenische Lesung mit anschließender Diskussion
Mittwoch, 25. Mai 2022
Mittwoch, 25. Mai, 12.30 Uhr – 13.45 Uhr
Politisches Mittagsgespräch
Eine transatlantische Debatte um einen liberalen Republikanismus
Juden vom Mars und Deutsche aus Russland: Die Rekonstruktion einer Fehleinschätzung
Juni
Online-Diskussion
Donnerstag, 09. Juni 2022
Donnerstag, 09. Juni, 16.00 Uhr – 17.30 Uhr
Online-Veranstaltung
Mittwoch, 15. Juni 2022
Mittwoch, 15. Juni, 16.30 Uhr – 18.00 Uhr
Online-Diskussion
Mittwoch, 15. Juni 2022
Mittwoch, 15. Juni, 17.00 Uhr – 18.30 Uhr
Staat und Gesellschaft Russlands in der deutschen Wahrnehmung – vor und seit dem Aggressionskrieg gegen die Ukraine.
Diskussionsreihe
Dienstag, 21. Juni 2022
Dienstag, 21. Juni, 17.00 Uhr – 19.00 Uhr
In der Reihe: Aus nächster Nähe - Biografien aus Nahost und Nordafrika im Film
Online-Diskussionsreihe
Donnerstag, 23. Juni 2022
Donnerstag, 23. Juni, 14.00 Uhr – 15.30 Uhr
Eine Online-Gesprächsreihe zu aktuellen Internationalen Entwicklungen
Buchvorstellung und Diskussion
Dienstag, 28. Juni 2022
Dienstag, 28. Juni, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
Die Rolle Wilhelm II. in der deutschen Kolonialpolitik, unterbelichtete Aspekte der Geschichte und Lehren für eine neue Beziehungsethik
Online-Seminar
Mittwoch, 29. Juni 2022
Mittwoch, 29. Juni, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
"Eizellspende" und Reproduktionspolitiken
Diskussionsreihe
Donnerstag, 30. Juni 2022
Donnerstag, 30. Juni, 17.00 Uhr – 19.00 Uhr
Buchvorstellung und Diskussion
Donnerstag, 30. Juni 2022
Donnerstag, 30. Juni, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
Holocaust und Weltgedächtnis
Juli
Online-Veranstaltung
Donnerstag, 14. Juli 2022
Donnerstag, 14. Juli, 18.30 Uhr – 20.00 Uhr
August
Ausstellung "ECHOS" im Rahmen des Climate Cultures Festival "gegen!blicke"
Diskussion und Vernissage im Rahmen des Climate Cultures Festival "gegen!blicke"
Buchvorstellung und Diskussion
Montag, 29. August 2022
Montag, 29. August, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
Die Deutsch-Namibischen Beziehungen neu denken
September
Szenarien für gerechte und inklusive digitale Zukünfte
Veranstaltung
Montag, 12. September 2022
Montag, 12. September, 11.00 Uhr – 12.00 Uhr
Online-Vorstellung eines Rechtsgutachtens zur Umsetzung eines Ausfuhrverbots für bestimmte, gefährliche Pestizide aus Deutschland
Online-Seminar
Dienstag, 13. September 2022
Dienstag, 13. September, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
Online-Seminar
Donnerstag, 15. September 2022
Donnerstag, 15. September, 16.00 Uhr – 17.30 Uhr
Zwei Anwält*innen berichten aus ihrer Arbeit
Online-Diskussionsreihe
Donnerstag, 22. September 2022
Donnerstag, 22. September, 17.00 Uhr – 19.00 Uhr
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien