Direkt zum Inhalt
DE
EN
AR
BS
CS
EL
ES
FR
KA
KM
KU
PL
PT-BR
RU
SR
TR
UK
ZH-HANS
SQ
IT
FA
Alle Filter
Date » End date value
Date
Alle Veranstaltungen auf einen Blick
Start
Ende
Format
Veranstaltung
Themen
75 Jahre Petra Kelly
100 Jahre Boell
1968
Afrika
Aktuelles
Antidiskriminierung
Antifeminismus
Arbeit & Soziales
Asien
Atomkraft/Kernernergie
Ausstellungen
Außen- & Sicherheitspolitik
Baustelle#1
Baustelle#2
Baustelle#3
Bewaffnete Konflikte
Bildung & Wissenschaft
Bildungsreisen
Datenschutz
DDR-Geschichte
Demographischer Wandel
Demokratie
Demokratie International
Demokratische Zukunft
Digitale Ordnungspolitik
Diversity
Energiepolitik
Entwicklungspolitik
Erinnerungspolitik
Europa
Europapolitik
Feminismus
Fit for politics
Frauen
Gemeingüter
Geschlechterdemokratie
Geschlechterpolitik/LGBTI
Gesellschaftspolitik
Gesundheit & Medizin
Gewalt
Globalisierung
Globalisierung und Transformation
Grundeinkommen
Inklusion
Interkulturelles
Internationale Agrarpolitik
Internationale Politik
Internationale Umweltpolitik
Internationale Zusammenarbeit
interne Weiterbildung
Islam
Jugend
Kommunales
Kommunalpolitik & Stadtentwicklung
Kommunikation
Konfliktmanagement
Kulturpolitik & Neue Medien
Kunst & Kultur
Landwirtschaft
Lateinamerika
Lesereihe
LGBTI
Livestream
Männer
Medien
Menschenrechte
Migration
Migration & Diversity
Naher Osten & Nordafrika
Nordamerika
Ökologie
Ökologie & Nachhaltigkeit
Ökologische Wende
Online-Seminar
Organisation
Ost- & Südosteuropa
Ostdeutschland
Politikforschung
Politikmanagement
Politikmanagment-Zertifikat
Politische Institutionen
Rechtsradikalismus und -populismus
Soziale Teilhabe
Sozialpolitik
Sport
Stadtentwicklung
Ukraine
Verbundprojekt
Verkehr & Mobilität
Wirtschaft
Wirtschaft & Finanzen
Zeitdiagnose
Zeitgeschichte
Themen LS/GWI
Seite
www.weiterdenken.de
Ort
Veranstalter/in
Reihe
"Women Take on the Digital Divide" – A Public Event Series
#SoBuntWieDasVolk
(Re)framing Reproduction
Aus der Reihe Ladies Lunch on Tour
Aus nächster Nähe - Biographien aus Nahost und Nordafrika im Film
Autoritäre Dynamiken
Autoritarismus-Studie
Außenpolitische Jahrestagung
Baustelle: Zukunftsfeste Industrie
Berliner Brasiliendialog
Böll.Global
Dekoloniale Dialoge
Eine Veranstaltung der Freundinnen und Freunde
Fachgesprächsreihe Wahre Männlichkeiten
Fit for Politics
Gemeinsam stark vor Ort: Amt & Zivilgesellschaft
Green Cities
Grundkurs Energiewende 2.0
Grundkurs KI und Klima
Grundkurs Wärmeplanung
Grüner Salon
Kulturwochen
Mit Recht das Klima retten
Power of Feminist Narratives
Runder Tisch Brasilien
Russische Alternativen
Sachsen rechts unten 2023
Salons des guten Lebens
Streit ums Politische
Synergien - Wie erkämpfen wir gemeinsam Veränderung?
Transformatives Wirtschaften
Unsere Grüne Woche
Unsere Grüne Woche 2022
Veranstaltungsreihe zum Sozialatlas
(-)
Wenn es um alles geht - politischer Protest zwischen Wirksamkeit und Hass
Wie viel Europa steckt drin?
Wirtschaften mit Zukunft
Mai
Veranstaltung
Dienstag, 30. Mai 2023
Dienstag, 30. Mai, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
Wenn es um alles geht
Umweltaktivismus als Feindbild
Juni
Veranstaltung
Dienstag, 06. Juni 2023
Dienstag, 06. Juni, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
Unerhört?!
Klimaproteste und die Parteien
Veranstaltung
Dienstag, 13. Juni 2023
Dienstag, 13. Juni, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
No TikTok, no revolution?
Politischer Protest im Wandel
Veranstaltung
Dienstag, 20. Juni 2023
Dienstag, 20. Juni, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
Vom Katzentisch ans Ruder?
Wie junger Protest politisch wirksam werden kann
Veranstaltung
Dienstag, 27. Juni 2023
Dienstag, 27. Juni, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
Protest < --- > Kultur
Abgrenzung und Austausch in bewegten Zeiten
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien