
Konferenz
- Donnerstag, 28. September 2023 10.00 – 17.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Lokale Ökonomie & Commons – Tagung aus der Perspektive von Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft in Kommunen
Veranstaltungsreihe im Stiftungsverbund
Lokale Ökonomie zielt auf eine größere wirtschaftliche Unabhängigkeit von globalen und nationalen Einflüssen und somit eine stärkere Resilienz. Die Bedarfe im Gemeinwesen werden mit den Potentialen vor Ort verbunden. Kreislaufökonomien und die Gründung kooperativer Unternehmen oder Verbünde sind gewünschte Ergebnisse.
Als Commoning werden selbstorganisierte Prozesse des bedürfnisorientierten Produzierens, Verwaltens, Pflegens, Nutzens und Gebrauchens bezeichnet. Zentrale Felder sind dabei das soziale Miteinander, die Selbstorganisation durch Gleichrangige und das Ziel eines sorgenden und selbstbestimmten Wirtschaftens. Lassen sich die beiden Ansätze verbinden, um in Kommunen und Regionen den notwendigen sozialökologischen Wandel herbeizuführen?
Tagung aus der Perspektive von Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft in Kommunen
Donnerstag, 28. September 2023
Commoning und lokale Ökonomie in der Praxis: Aktuelle Herausforderungen und reale Chancen der lokalen und regionalen Entwicklung
Wir bieten:
- Vorstellung und Diskussion: Chancen des Commoning für lokale Ökonomien
- Best-Practice-Beispiele und Exkursionen
- Austausch: durch starke Dialogorientierung der Tagung
- Vernetzung: zum Sondieren von gemeinsamen Projekten zur Umsetzung vor Ort
Wann: 28. September 2023
Wo: Schader-Campus, Goethestraße 2, 64285 Darmstadt
Eine Anmeldung ist momentan noch nicht möglich.
Weitere Infos gibt es hier.
Weitere Informationen
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter/in
- Heinrich-Böll-Stiftung im Stiftungsverbund
- Sprache
- Deutsch
- Teilnahmegebühren
- kostenlos