Seminar

Montag, 02. Juni 2014 – Dienstag, 03. Juni 2014 In meinem Kalender speichern

Seminar

GreenCampus Workshop Spezial: Gender-Kompetenz in der beruflichen Praxis

(ausgebucht)

In unterschiedlichen Fach- und Einsatzfeldern stehen Sie vor der Herausforderung, Gender- und Diversity-Perspektiven in berufliche Schwerpunkte, Angebote der Fort- und Weiterbildung, in Projekte oder Fachthemen kompetent zu integrieren. Neben dem notwendigen fachspezifischen Gender-Diversity-Wissen brauchen Sie dazu auch Kenntnisse und Fertigkeiten in der Anwendung gender- und diversity-sensibler Instrumente, Methoden und Didaktik.

Der Workshop bietet Ihnen in zwei aufeinander auf­bauenden Modulen neben Basisinformationen zu Gender Mainstreaming und Managing Diversity eine Einführung in gender- und diversity-orientierte Instrumente und Methoden sowie Hilfestellung bei der Integration von Gender-Diversity-Perspektiven und -Aspekten in eigene Projekte, Fachthemen und Personalentwicklungs- oder Trainingskonzepte.

Im Mittelpunkt steht dabei die konkrete Bearbeitung und Beratung von Fragestellungen, Themen und Projektplanungen der Teilnehmenden. Daher werden Sie nach Erhalt der Anmeldebestätigung gebeten, Ihre Themenwünsche und Fragestellungen zu benennen und ggf. erläuternde Unterlagen dazu mit einzureichen.

 

Datum und Zeit
Modul I: 02./03. Juni 2014
Modul II: 25./26. August 2014

Referent/innen
Angelika Blickhäuser, Henning von Bargen

Informationen
siehe Programmflyer oder bei
Barbara Heitkämper, heitkaemper[at]boell.de, +49 (0)30 28534-156

Anmeldeschluss
22. April 2014

 

Der Workshop ist ausgebucht! Bei Interesse können Sie sich per E-Mail auf eine Warteliste setzen lassen.

Files

Veranstalter*in
Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
Teilnahmegebühren
392,- Euro inkl. Materialien und Verpflegung. Die Teilnahmegebühr ist gegen Rechnung zu bezahlen.
Trainer*in
Angelika Blickhäuser