Vortragsreihe
- Montag, 21. November 2016 19.30 – 21.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Patchwork
Von den Herausforderungen neuer Familienformen
„Ehe und Familie stehen unter dem besonderen Schutz der staatlichen Ordnung“ heißt es im Artikel 6 des Grundgesetzes. Allerdings gleichen Familien im Jahr 2016 kaum noch den Arrangements der 1950er Jahre. Heute sind Paare frei, ohne Trauschein zusammenzuleben und Kinder zu haben. Der Zwang existiert nicht mehr, eine gescheiterte Ehe weiterzuführen. Gleichgeschlechtliche Paare sind heterosexuellen in vielen Punkten gleichgestellt. In der Folge sind Familien bunter geworden: Kinder wachsen bei einem Elternteil auf, leben mit Stiefgeschwistern und dem neuen Partner in einem Haushalt oder bei gleichgeschlechtlichen Paaren in Regenbogenfamilien. Vor welchen Herausforderungen steht also die "neue Familie"? Welche Anforderungen sind zu meistern - rechtlich, politisch, kulturell?
Die Soziologin Elisabeth Beck-Gernsheim analysiert die Institution Familie im Patchwork-Zeitalter.
Mit:
- Elisabeth Beck-Gernsheim, Soziologin, Seniorprofessorin an der Goethe-Universität Frankfurt/ Main
- Moderation: Peter Siller, Heinrich-Böll-Stiftung
Hinweis: Die Veranstaltung wird als Livestream übertragen.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht nötig.
Kontakt:
Stephan Depping
E-Mail: depping@boell.de
Telefon 030-285 34 223
Hintergrund
In welcher Welt leben wir? So banal es klingt, es gehört zum Schwierigsten, Abstand zu gewinnen – auf die Höhe zu gehen – um das eigene Jetzt klarer zu sehen. Zeitgeistige Bestseller gibt es viele, erhellende Zeitdiagnosen sind selten. Schauen wir also, wo interessante Perspektiven auf unsere Gegenwart eröffnet werden. Versuchen wir einen ungewohnten, gerne auch schrägen Blick, der uns die Gegenwart anders sehen lässt. 35 Jahre nach den "Stichworten zur 'geistigen Situation der Zeit'" nehmen wir mit der Vortragsreihe "Auf der Höhe" das Experiment nochmals auf. Abermals fragen wir Intellektuelle zu zentralen gesellschafts- und kulturdiagnostischen Stichworten unserer Zeit. In den nächsten Monaten und Jahren buchstabieren wir das Alphabet durch, von A wie Authentizität über D wie Drastik, J wie Jugend, ewige bis R wie Retro und Z wie Zombie.
- Veranstaltungsreihe
- Auf der Höhe - Diagnosen zur Zeit
- Adresse
-
Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
Schumannstr. 8
10117 Berlin
- Veranstalter*in
- Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
- Teilnahmegebühren
- Eintritt frei
- Livestream
- Livestream aufrufen