Urheber/in: Daniel Bönnighausen. Creative Commons License LogoDieses Bild steht unter einer Creative Commons License.

Buchvorstellung und Diskussion

Donnerstag, 22. Juni 2017 09.30 – 10.30 Uhr In meinem Kalender speichern

Buchvorstellung und Diskussion

Wirtschaft im Zukunfts-Check

So gelingt die Grüne Transformation

Das ist die Herausforderung unserer Zeit: Armut und Arbeitslosigkeit zu bekämpfen sowie gleichzeitig den Klimawandel zu stoppen. Deutschland versucht das und geht seit einiger Zeit den Weg einer grünen Transformation der Wirtschaft. Die Energiewende macht es vor, wie man in einer erfolgreichen Exportnation aus der Nutzung fossiler Energieträger aussteigen und darüber hinaus Arbeitsplätze schaffen kann. Andere Bereiche unserer Volkswirtschaft ziehen nach, andere tun sich schwer, denn die Hürden des Umbaus sind immens.

Die Heinrich-Böll-Stiftung zeigt mit dem Buch "Wirtschaft im Zukunfts-Check" den aktuellen Stand der Nachhaltigkeit in den verschiedenen Sektoren der Wirtschaft in Deutschland, verbunden mit einem Blick in die Zukunft. Mit Beiträgen von Franz-Theo Gottwald, Ralph Hintemann, Barbara Zeschmar-Lahl, Michael Weltzin, Barbara Praetorius, Martin Pehnt, Gerhard Schick, Weert Canzler und Andreas Knie, Martyn Douglas und Daniel Sutter, Dietmar Bartz, Alexander Sauer, Thomas Bauernhansl und Jörg Mandel sowie Marcus Franken. Das Buch ist bei der Heinrich-Böll-Stiftung sowie im Buchhandel erhältlich. Wir laden ein zur Buchvorstellung mit einem Impulsvortrag zu Stand und Perspektiven ökologischer Transformation in Deutschland und anschließender Diskussion mit Autoren des Buches.

Mit:

  • Tarek Al-Wazir, Stellvertretender Ministerpräsident des Landes Hessen, Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung
  • Dr. Weert Canzler, Wissenschaftler, Sprecher des Leibniz-Forschungsverbundes Energiewende
  • Ralf Fücks, Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung
  • Dr. Michael Weltzin, Diplom-Biologe, Referent für Klimapolitik und ökonomische Instrumente der Umweltpolitik Bundestagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen

 

Anmeldung: 
Bitte melden Sie sich bis zum 19. Juni 2017 durch Ausfüllen des elektronischen Anmeldeformulars an.


Wirtschaft im Zukunfts-Check
So gelingt die Grüne Transformation
Hrsg. von der Heinrich-Böll-Stiftung
oekom Verlag, 1. Auflage, München 2017, zahlreiche Abbildungen
236 Seiten, Preis: € 19,95
ISBN 978-3-96006-843-0

»Wir können den Wohlstand von morgen nur sichern, wenn wir zum Vorreiter bei der ökologischen Transformation der Industriegesellschaft werden.« Ralf Fücks

 

Information:    
Jana Heyde
Projektbearbeiterin Referat Wirtschaft und Finanzen
Heinrich-Böll-Stiftung
E-Mail heyde@boell.de
Telefon +49 (030) 285 34 -259

Adresse
Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
Schumannstr. 8
10117 Berlin
Veranstalter*in
Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin