Bildungsreise

Montag, 27. Oktober 2014 – Freitag, 31. Oktober 2014 In meinem Kalender speichern

Bildungsreise

Wirtschaft verstehen

Gemeinwohlökonomie oder was?

Wir leben in unsicheren Zeiten. So stehen wir mit der ständigen Gefahr einer wieder ausbrechenden globalen Finanzkrise und der fortschreitenden Zerstörung unserer natürlichen Umwelt vor enormen Herausforderungen. Inwieweit es uns gelingen wird, diese Probleme zu bewältigen, wird entscheidend von unserer Wirtschaftsweise abhängen. Viele fühlen sich hier überfordert, sie überlassen dieses Feld lieber „den Leuten aus der Wirtschaft“, die so unkontrolliert ihre eigenen Interessen ausleben. Demokratie sieht anders aus. Am Beispiel der nicht enden wollenden Forderung nach mehr Wirtschaftswachstum werden im Seminar grundlegende ökonomische Kenntnisse vermittelt sowie zentrale Probleme und „blinde Stellen“ des bisherigen wirtschaftlichen Handelns beleuchtet. Darüber hinaus soll es Mut machen, sich mit alternativen Wirtschaftsformen zu beschäftigen. Denn das
Ende der Demokratie ist der Glaube an die Alternativlosigkeit.

Leitung: Helmut Janßen - Dipl. Handelslehrer
Norbert Bernholt - Dipl. Handelslehrer, Geschäftsführer Akademie Solidarische Ökonomie
Nr: BU 09-14

Veranstalter*in
GreenCampus
Teilnahmegebühren
125 € (erm. 75 €)