Alle Veranstaltungen auf einen Blick
Bildungsreise
Montag, 07. April 2025 – Freitag, 11. April 2025
Montag, 07. April – Freitag, 11. April
Naturschutzkonzepte und Regionalentwicklung im Nationalpark-Eifel
Seminar
Dienstag, 08. April 2025 – Donnerstag, 10. April 2025
Dienstag, 08. April – Donnerstag, 10. April
Werde qualifizierte Demokratie-Fitnesstrainer*in! | Kooperation mit der LpB NRW
Ein Seminar zu Grundlagen und aktuellen Herausforderungen der politischen Bildungsarbeit
Eine internationale künstlerische revolutionäre Bewegung
26. Grüner Salon Krefeld: Lesung mit Jens Siegert
Jüdischer Feminismus und Erinnerungskultur
Sonntag, 27. April 2025
Sonntag, 27. April, 15.00 Uhr – 17.30 Uhr
Filmvorführung
Dienstag, 29. April 2025
Dienstag, 29. April, 19.00 Uhr – 21.30 Uhr
Veranstaltung mit Live-Übertragung der 20. Gemeinsamen Gedenkfeier aus Israel/Palästina
Indigener Widerstand und internationale Solidarität im Angesicht von Gewalt und Unterdrückung
Exkursion zu Möglichkeiten sozial-ökologischer Transformation in Städten
Online-Seminar
Dienstag, 13. Mai 2025 – Mittwoch, 14. Mai 2025
Dienstag, 13. Mai – Mittwoch, 14. Mai
Geschlechtliche Vielfalt verstehen, Sprache finden und sich verbünden
Demokratie ist eine Frage der Haltung
Sonntag, 18. Mai 2025
Sonntag, 18. Mai, 15.00 Uhr – 17.30 Uhr
Online-Seminar
Montag, 19. Mai 2025 – Dienstag, 20. Mai 2025
Montag, 19. Mai – Dienstag, 20. Mai
Grundlagen des Stimm- und Sprechtrainings für gesellschaftspolitisch Engagierte
Bildungsreise
Montag, 19. Mai 2025 – Freitag, 23. Mai 2025
Montag, 19. Mai – Freitag, 23. Mai
Unterwegs auf dem RurUfer Radweg
Online-Seminar
Mittwoch, 21. Mai 2025 – Freitag, 23. Mai 2025
Mittwoch, 21. Mai – Freitag, 23. Mai
Formen des Dialogs in einer pluralen Gesellschaft finden
Freitag, 23. Mai 2025
Freitag, 23. Mai, 14.00 Uhr – 18.00 Uhr
Neutral sein gibt es nicht!
Online-Seminar
Samstag, 24. Mai 2025 – Sonntag, 25. Mai 2025
Samstag, 24. Mai – Sonntag, 25. Mai
Ein Grundlagenseminar zum kritischen Weißsein
Ein Praxistraining nach Betzavta, einer Methode des Adam Institut Jerusalem
Bildungsreise
Montag, 02. Juni 2025 – Freitag, 06. Juni 2025
Montag, 02. Juni – Freitag, 06. Juni
Europäische Perspektiven auf Geschichte und Klimawandel in der Euregio Maas-Rhein
Sonntag, 08. Juni 2025
Sonntag, 08. Juni, 15.00 Uhr – 17.30 Uhr
Stadtspaziergang zur Geschichte und Gegenwart des Konflikts und über Konzepte für eine bessere Zukunft
Online-Seminar
Donnerstag, 12. Juni 2025 – Samstag, 14. Juni 2025
Donnerstag, 12. Juni – Samstag, 14. Juni
Als Frau selbstsicher kommunizieren
Demokratie ist eine Frage der Haltung
Argumentations- und Haltungstraining für den Umgang mit Rechtspopulismus in Parlamenten und an Wahlkampfständen