Veranstaltung
- Samstag, 23. März 2024 13.00 – 17.00 Uhr In meinem Kalender speichern
1. Saatgutfestival am Peißnitzhaus
Saatgut teilen | Impulse und Workshops | Ausstellung | Quiz
Saatgut ist ein bedeutendes Kulturgut, es sichert Vielfalt auf dem Feld und im Garten und ist der Grundstein unserer zukünftigen Ernährung. Wir feiern diese Vielfalt auf unserem 1. Saatgutfestival am Peißnitzhaus in Halle (Saale). Initiativen & Gärtnerinnen und Gärtner sind eingeladen, Samen ihrer alten, liebsten und robustesten Sorten mitzubringen und zum Teilen anzubieten.
In den letzten Jahrzehnten sind bis zu 90% der bewährten samenfesten Sorten mit ihrer breiten genetischen Ausstattung von Gärten und Äckern verschwunden. Mit dem Saatgutfestival wollen wir den Austausch fördern, über Boden als lebenswichtige Ressource informieren und uns für Biodiversität und Artenvielfalt einsetzen.
Impulse:
14:00-14:45 Uhr: Heimische Wildpflanzen im Garten - mit Wildpflanzen-Seedbomb-Basteln
15:00-15:45 Uhr: Alte Sorten neu entdeckt – Artenvielfalt erhalten und schützen – mit Herstellung von Bohnen-Töpfchen zur Anzucht
16:00-16:45 Uhr: Vielfalt im Boden - Wie geht nachhaltiges Bodenmanagement im Garten - mit Bau eines Wurmkomposters/Wurmeimers
Film ab! Jede volle Stunde startet im Film-Cube eine ca. 50minütige Dokumentation über Menschen, die Saatgut retten.
Zum Saatgut-Teilen und Vielfalt-feiern gibt es auch noch ein Quiz für Kinder und Erwachsene, Musikgenuss vom Grammophon und Kaffee & Kuchenangebot von der Gastronomie!
Seid dabei!
Eine gemeinsame Veranstaltung der Umweltbildungsbildungsstation des Peißnitzhaus e.V. und der Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen-Anhalt e.V..
Wenn ihr einen Standplatz oder Tischplatz für Euer Saatgut benötigt, meldet Euch gern bei der Umweltbildung im Peißnitzhaus an: umweltbildung@peissnitzhaus.de
Der Eintritt für den Aktionstag ist kostenfrei und es muss nicht 1:1 getauscht werden. Eine Saatgutgabe bedarf keiner Gegenleistung.
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Sachsen-Anhalt