Urheber/in: Ana Pessoa / Mídia NINJA . Creative Commons License LogoDieses Bild steht unter einer Creative Commons License.

Online-Diskussion

Dienstag, 18. April 2023 19.00 – 21.00 Uhr In meinem Kalender speichern

Online-Diskussion

100 Tage Regierung Lula da Silva

Chancen und Herausforderungen für „Einheit und Wiederaufbau“ in Brasilien

Die Angriffe auf die demokratischen Institutionen Anfang Januar haben deutlich gemacht, wie tief die Risse im Fundament der brasilianischen Demokratie und Gesellschaft sind. Sind Lula da Silvas Reformvorhaben geeignet, diese Gräben zu überwinden? Setzen Wirtschafts- und Sozialpolitik an den richtigen Stellen an? Kann der Hunger mit bereits erprobten Maßnahmen bekämpft werden? Kann der Raubbau am Amazonas und die Bedrohung seiner ursprünglichen und traditionellen Bewohner*innen aufgehalten werden? Etwa 100 Tage nach der Amtsübernahme durch Lula da Silva diskutieren wir mit brasilianischen Expert*innen diese Fragen, betrachten die Herausforderungen der neuen Regierung und analysieren die Chancen, die sich aus der wiedergefundenen internationalen Rolle des Landes ergeben.

Mit:

  • Helena Palmquist, Journalistin und Kulturanthropologin, Observatório dos Direitos Humanos dos Povos Indígenas (Beobachtungsstelle für die Menschenrechte indigener Völker), Brasilien.
  • Elisabetta Recine, Präsidentin Consea - Conselho Nacional de Segurança Alimentar e Nutricional (Nationaler Rat für Lebensmittel- und Ernährungssicherheit).
  • Natália Viana, Journalistin und Geschäftsführerin der Agência Pública (Agentur für investigativen Journalismus).

Moderation: Stefan Ofteringer (Misereor) und Camila de Abreu (FDCL e.V.)

Die Veranstaltung findet virtuell mit Simultandolmetschung Portugiesisch – Deutsch über Zoom statt.

Das Event wird auch im O-Ton (Portugiesisch) rüber den Facebook-Kanal des FDCL und Lateinamerika-Forums übertragen.

Eine gemeinsame Veranstaltung der Heinrich-Böll-Stiftung mit dem Lateinamerika-Forum Berlin e.V. (laf), Forschungs- und Dokumentationszentrum Chile-Lateinamerika e.V. (FDCL), Misereor, Rosa-Luxemburg-Stiftung, und Friedrich-Ebert-Stiftung, Brasilien Initiative Berlin (BIB), Kooperation Brasilien e.V. (KoBra) und Brot für die Welt.

Kontakt:
Victor da Silva Souza, Lateinamerika Referat der Heinrich-Böll-Stiftung
souza@boell.de

Zeitzone
MESZ
Adresse
▶ Online-Veranstaltung
Veranstalter*in
Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
Sprache
Deutsch
Portugiesisch
Simultanübersetzung