Urheber/in: FundraisingForum e.V.. All rights reserved.

Veranstaltung

Dienstag, 12. März 2024 09.30 – 16.15 Uhr In meinem Kalender speichern

Veranstaltung

21. Mitteldeutscher Fundraisingtag

Am 12. März 2024 findet in Jena der 21. Mitteldeutsche Fundraisingtag statt. Zum größten Fundraising-Fachkongress in der Region Mitteldeutschland treffen sich einmal jährlich haupt- und ehrenamtliche Fundraiserinnen und Fundraiser zu Input, Austausch und zur Vernetzung.  Hauptrednerin der diesjährigen Veranstaltung ist die Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Annette Zimmer von der Universität Münster mit einem Vortrag zum Thema „Zivilgesellschaft im Wandel – Herausforderung und Chance für das Fundraising“.

Das Programm des Mitteldeutschen Fundraisingtages bietet zwölf thematische Workshops sowie zwei Fachforen zu aktuellen Fundraisingthemen. 

Wo? Ernst - Abbe - Hochschule Jena
Haus 51 3. Etage
Carl-Zeiss-Promenade 2
07745 Jena

Wann? 12. März 2024, ab 09:30


Workshop „Erfolgreiches Fundraising für den Klima- und Umweltschutz“ von Ricarda Raths:

Entdecke deinen Weg für eine nachhaltige Zukunft: Workshop für erfolgreiches Fundraising im Umwelt- und Naturschutz!

Bist du bereit, echten Wandel zu schaffen und unseren Planeten für kommende Generationen zu erhalten? 🌎 Möchtest du lernen, wie du wirksam Gelder und Stimmen für Umwelt-, Natur- und Klimaschutzprojekte mobilisierst? Dann ist unser Workshop genau das Richtige für dich!

In einer Zeit, in der Wälder in Flammen stehen, Ozeane sich erwärmen und die Dringlichkeit des Handelns immer offensichtlicher wird, ist es an der Zeit, einen Schritt vorwärtszugehen und Veränderung zu bewirken. Dieser Workshop bietet dir die Möglichkeit, konkretes Fachwissen zu erlangen und gleichzeitig dein Engagement mit tiefer Bedeutung zu erfüllen.

Was erwartet dich?

🌟 Teil 1: Wissen für den Wandel: Erfahre aus erster Hand, wie erfolgreiche Fundraiser:innen im Umwelt-, Natur- und Klimaschutz vorgehen. Erhalte fundierte Einblicke in bewährte Strategien und Methoden, um effektiv Ressourcen zu mobilisieren. Ich teile inspirierende Fallbeispiele von Projekten, die echte Veränderungen bewirkt haben.

🚀 Teil 2: Dein Handeln zählt! Ich glauben daran, dass jede:r Einzelne eine Rolle spielen kann. In diesem interaktiven Teil des Workshops hast du die Möglichkeit, deine eigenen Ideen und Visionen einzubringen. Wir fördern aktivierende Diskussionen, kreative Gruppenarbeit und den Austausch von innovativen Ansätzen.

 

Was du mitnimmst:

• Konkrete Einblicke in erfolgreiche Fundraising-Strategien

• Verständnis für sinnstiftendes Engagement im Umweltbereich

• Inspirierende Projektbeispiele und ihre Auswirkungen

• Werkzeuge, um deine Rolle im Wandel zu finden

Files

Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Landesstiftung Thüringen