
Lesung und Gespräch
- Montag, 19. Juni 2023 19.00 – 20.30 Uhr In meinem Kalender speichern
Abgehängt: Von Schule, Klassen und anderen Ungerechtigkeiten
Die Schüler:innen der sogenannten Brennpunktschule haben ein »Herz aus Gold« und den Mut, über sich selbst zu lachen. Doch in einer Gesellschaft, die vor allem die Energydrinks im Unterricht, die gefakten Gucci-T-Shirts und die Klassenbucheinträge von »denen« sieht, haben sie kaum Aufstiegschancen. Das Schulsystem zementiert stattdessen bestehende Ungleichheiten.
Lisa Graf wird von den Kids in ihrem Klassenzimmer an ihren eigenen Bildungsweg erinnert, der alles andere als gradlinig verlief. Voller Wertschätzung für ihre Schüler:innen und wütend über unser milieugeprägtes Bildungssystem erzählt die Lehrerin von ungenutzten Chancen, unentdeckten Talenten und Herkunft als Stigma. Sie zeigt, welche Kraft junge Menschen entfalten, wenn jemand an sie glaubt, und was sich dringend ändern muss, damit Schule ein Ort wird, an dem Kinder und Jugendliche wachsen können – unabhängig von ihrer sozialen Herkunft.
Lesung und Gespräch mit Autorin und Lehrerin Lisa Graf und Erziehungswissenschaftler Prof. Dr. Albrecht Wacker (PH Ludwidgsburg).
In Kooperation mit der Volkshochschule Oberes Nagoldtal.
Altes Rathaus Altensteig
Paulusstraße 4
72213 Altensteig
Eintritt frei - um Anmeldung wird gebeten.
Weitere Informationen
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter/in
- Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg
- Sprache
- Deutsch
- Teilnahmegebühren
- Eintritt frei