Veranstaltung
- Mittwoch, 05. Oktober 2022 19.00 – 21.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Alena Mornštajnová: Es geschah im November
Lesung und Gespräch
Den Einmarsch der sowjetischen Truppen und ihrer Verbündeter in Prag erlebte Heinrich Böll 1968 hautnah mit – er war am Vorabend der Invasion auf Einladung des tschechoslowakischen Schriftstler:innen-Verbandes an die Moldau gereist. Das Buch „Der Panzer zielte auf Kafka“ erzählt eindringlich von dieser Erfahrung und Bölls darauf fußendem Engagement.
Alena Mornštajnová macht mit „Es geschah im November“ einen Zeitsprung: Sie erzählt von der „Samtenen Revolution“, die sich gut 20 Jahre später in Prag ereignete – und sie gibt dem historischen Ereignis eine dystopische Wendung: Was wäre passiert, wenn die Freiheitsbewegung 1989 ebenso niedergeschlagen worden wäre wie der Prager Frühling?

Die vielfach preisgekrönte Alena Mornštajnová ist eine der meistgelesenen Autorinnen Tschechiens, doch hier ist ihr Werk noch relativ unbekannt. „Hana“, ihr 2017 erschienener Roman, wurde zwar in 20 Sprachen übersetzt, blieb in Deutschland aber eher unbeachtet.
Eine Stärke in Mornštajnovás Schreiben ist die Perspektivwahl: Sie erzählt vornehmlich aus der Sicht junger Familien, Kinder oder Frauen. Und so beschreibt auch „Es geschah im November“ die Geschichte einer jungen Familie aus der Zeit vor der politischen Wende 1989 und entfaltet dann ein dystopisches Szenario: Der Machtapparat schlägt zurück und inhaftiert alle, die an einer Veränderung des totalitären Systems gearbeitet hatten.
Wiederum 20 Jahre später begegnet die Tochter der Familie, die nach einer staatlich verfügten Zwangserziehung als Journalistin und Erfolgsautorin Karriere machte, ihrer freigelassenen Mutter wieder.
Bei der Lesung mit Alena Mornštajnová in der Villa Ichon ist ihre Übersetzerin Raija Hauck anwesend und steht ebenfalls für das anschließende gemeinsame Gespräch zur Verfügung.
Veranstaltungsort: Villa Ichon (Goetheplatz 4)
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Eine Kooperation des Porta Bohemica e.V. mit der Heinrich Böll-Stiftung Bremen und der Villa Ichon.
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Sprache
- Deutsch