Lesung und Gespräch
- Donnerstag, 04. April 2024 19.30 – 21.30 Uhr In meinem Kalender speichern
Alle(s) Gender. Wie kommt das Geschlecht in den Kopf?
Lesung und Gespräch mit Sigi Lieb
Alle(s) Gender folgt den Spuren von Sex, Gender und Geschlechterstereotypen. Was wir wissen und was wir nicht wissen. Egal, wie Sie heute über männlich, weiblich, divers, trans, inter denken: Nach der Lektüre werden Sie einiges überdenken.
Sigi Lieb fragt in ihrem Sachbuch „Alle(s) Gender“, was Geschlecht ausmacht und woher unsere Vorstellungen von Geschlecht kommen. Das Buch zeigt den Stand der Wissenschaft und gesellschaftliche Wirklichkeiten auf: biologisch, medizinisch, gesellschaftlich, historisch, rechtlich, international, früher und heute. Alltagspraktische Situationen und persönliche Geschichten machen die theoretischen Überlegungen erfahrbar.
Ziel des Buches ist es, feministische, homosexuelle, transgeschlechtliche und intergeschlechtliche Interessen zu verbinden, ohne die Unterschiede und Widersprüche zu leugnen.
Sigi Lieb liest aus ihrem Buch „Alle(s) Gender. Wie kommt das Geschlecht in den Kopf?“ und möchte anschließend mit dem Publikum ins Gespräch kommen. Das Buch liefert das Hintergrundwissen zu den aktuellen Debatten über Geschlecht, Gender, Stereotype, das Patriarchat und das geplante Selbstbestimmungsgesetz. Es sind alle Altersklassen zur Lesung mit anschließendem Gespräch eingeladen, ganz egal, ob jemand schon eine dezidierte Meinung zum Thema hat oder zunächst mal die vielen neuen Begriffe rund um trans, inter, detrans sortieren und verstehen möchte: Alle sind willkommen.
Bei den bisherigen Lesungen hat die Autorin die Erfahrung gemacht: Es geht. Wir können freundlich, sachlich und wertschätzend über das Thema reden, wenn wir uns als Menschen in Respekt und auf Augenhöhe begegnen.
19:30 Uhr im Volksbad Buckau c/o Frauenzentrum Courage
Karl-Schmidt-Straße 56, 39104 Magdeburg, Sachsen-Anhalt
Eintritt frei.
In Kooperation mit dem Volksbad Buckau c/o Frauenzentrum Courage in Magdeburg.
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Sachsen-Anhalt
- Sprache
- Deutsch