![](/sites/default/files/styles/16d9_large/public/2024-01/kalendereintrag_template_20230329_1_1.jpg?h=06a2567e&itok=AKsOLVlm)
Ausstellung
- Montag, 28. April 2025 – Sonntag, 11. Mai 2025 In meinem Kalender speichern
Alles im Fluss!? - Wasser in der Krise
Ausstellung in Kirchberg an der Jagst
Die Ausstellung „Alles im Fluss“ zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie eng unser Leben mit den Gewässern verbunden ist und welche Herausforderungen und Chancen sich aus dem verantwortungsvollen Umgang mit dieser wertvollen Ressource ergeben. Es werden Lösungsansätze für eine nachhaltige Nutzung und den Erhalt unserer Gewässer vorgestellt. Dabei wird deutlich, wie jede* r von uns dazu beitragen kann, unsere natürlichen Lebensgrundlagen zu bewahren und welche dringenden Aufgaben Gesellschaft, Politik und Kommunen dabei zu erfüllen haben.
Ausstellungseröffnung am 28. April, 18:00 Uhr mit Bürgermeister Axel Rudolf.
Foyer des Rathauses Kirchberg an der Jagst
Schloßstraße 10
Öffnungszeiten:
Mo-Fr 8:00 - 12:00 Uhr
Mo 14:00 - 16:00 Uhr
Do 14:00 - 18 Uhr
Begleitprogramm:
Maßnahmen zur Jagstrenaturierung - Exkursion mit der NABU Ortsgruppe
Di, 29. April / 18 Uhr / Wanderparkplatz Kirchb.
Bei der Jagstkatastrophe 2015 wurde der Fischbestand im Kirchberger Raum komplett ausgelöscht. Erläutert werden die verschiedenen Maßnahmen zur Stärkung der Widerstandskraft
des Flusses.
Umsetzung durch das Regierungspräsidium Stuttgart, die NABU Ortsgruppe und den Fischereiverein Kirchberg
Veränderungen im Ökosystem nach der Jagstkatastrophe 2015 - Exkursion des Fischereivereins Kirchberg
Mi, 7. Mai / 18 Uhr / Wanderparkplatz Kirchb.
Erläutert werden die Auswirkungen der Jagstkatastrophe von 2015 auf die Flussbewohner und in wieweit dabei die veränderten Bedingungen
durch die Klimakrise eine Rolle spielen.
Fischmobil des Landesfischereiverbandes: Demonstration der Programme und Aktivitäten des Fischereivereins zur Wiederherstellung der Fischpopulation der Jagst, Visionen für eine resiliente und nachhaltige Zukunft des Flusses.
Wassererleben – Landbeleben | Kunstprojekt des Gymnasiums Gerabronn
Mo, 5. Mai / 18 Uhr / Vernissage im
Rasthüttle der Hubertusmühle /Amlishagen
Tote Hose auf dem Land? Die 10. Klassen wollen das ändern! Im Rahmen eines Kunstprojektes wurden Modelle funktionaler Orte an Hohenloher Gewässern mit Bezügen zur Umgebung erarbeitet. So entstanden bespielsweise Jugendtreffs am Wasser, Sportangebote am Jagstufer oder Baumwipfelpfade über einer Wiese. Die Ergebnisse werden in Form von Fotos
und Konzeptzeichnungen präsentiert. Die Ausstellung ist vom 8. Mai - 20. Juni täglich geöffnet.
Familientag an der Mosesmühle der Schutzgemeinschaft ländlicher Raum
So, 11. Mai / 11 - 18 Uhr
Mosesmühle, Hürdener Str. 14, Bächlingen
- 11 -12 Uhr „Kleine Jagst-Exkursion“ mit Martin Zorzi
- Wanderausstellung „Alles im Fluss!?“ der Heinrich-Böll-Stiftung auf dem Gelände
- „Drei Bachlinge“ Wasserinstallation von Richard Klein-Hollerbach
- Basteln mit Kindern: Rindenboote
- Schlauchbootfahrten zum Wasserrad mit dem DLRG Gerabronn
- Flammkuchen, Apfelsaft und Most
Files
- Weitere Termine
- Freitag, 21. März 2025 – Sonntag, 13. April 2025
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg
- Sprache
- Deutsch