Urheber/in: k.A.. All rights reserved.

Montag, 24. Mai 2021 – Samstag, 03. Juli 2021 In meinem Kalender speichern

Altenburg am Meer! Gemeinsame Stadt(T)räume

Partizipative politische Bildung zu Klimawandel, Migration und gelebter Inklusion

Was wäre, wenn Altenburg, diese hübsche Skatstadt in Ostthüringen, am Meer läge. Dieser Frage spüren wir nun schon fast zwei Jahre nach. Die kreativen Antworten darauf werden sich vom 24. Mai bis 3. Juli im Projekt „Altenburg am Meer“ bündeln – so umfangreich und beteiligend, wie es die Rahmenbedingungen zulassen.

Geplant sind eine eigene Werft, die Einbindung von Schüler*innen des Förderzentrums „Erich Kästner“ und der lokalen Psychatrie, Aktionen im Stadtraum und ein wöchentlicher Podcasts. Dreh- und Angelpunkt des Projekts: „Unser“ wunderbares französisches Motorsegelboot „Mary Jane“, welches bis Anfang Juli fit gemacht wird für ihre anschließende „Kultour“ über Stadt, Land und Fluss immer die Elbe hinab gen Nordsee. Das Boot steht nach dem Projekt für kulturelle Zwecke zur Verfügung – immer her mit euren Ideen! An Bord wird es das Puppenstück „Vom Grunde des Meeres“ haben, dass wir auf Distanz in Puppenkästen und aus Müll mit Altenburger*innen krieren. „Einfach“ nichts machen, darüber haben wir für diesen Sommer zwar nachgedacht, aber nie wirklich in Erwägung gezogen.

Weil wir es gerade in diesen schwierigen Zeiten als unsere Aufgabe sehen, die verfügbaren Räume kreativ zu nutzen, andere Wege zu finden, um wichtige Themen anzusprechen, Gemeinschaft zu stiften und sinnstiftenden Austausch zu ermöglichen.

Hier ein paar Highlights im Überblick:

BORDFUNKE – Podcast Themen im Juni

Sa. 05. Juni: Gemeinsam & Anders

Sa. 12. Juni: Wasser & Grenzen

Sa. 19. Juni: Stadt(t)räume & Zukunft

Sa. 26. Juni: Recycling & Selbermachen

BOOTSTOUR - Öffentlichkeitsrelevante Stationen:

4.7 Leipzig

6.7. Halle

9.7. Magdeburg

13.7. Hitzacker

16.7. Hamburg

21.7. Nordsee - Neuwerk

Unter www.altenburgammeer.eu findet man alle Termine und Details oder kann auf dem Instagram-Kanal @altenburgammeer die Abenteuerreise verfolgen.

 

Ein Projekt des Other Music Academy e.V. in Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung Thüringen e.V.

 

Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Sprache
Deutsch