Diskussion
- Dienstag, 25. Juni 2019 18.30 – 20.30 Uhr In meinem Kalender speichern
Antisemitismus - Indikator für den Zustand unserer Demokratie?
Grüner Salon Bonn
Ein Gespenst geht um in Europa, in der Welt, in Deutschland, der Antisemitismus. Verschwunden war er nie, aber heute zeigt er wieder ohne jede Scham sein hässliches Gesicht, in den bekannten Klischees oder immer öfter getarnt als fundamentale Kritik an Israel. Beleidigungen, körperliche Gewalt, all dies hat die Politik immerhin so weit geweckt, dass es auf Bundesebene und in sieben Bundesländern Antisemitismusbeauftragte gibt. Viele setzen auf Bildung und Prävention, aber reicht das aus?
Gemeinsame Veranstaltung der Heinrich Böll Stiftung NRW und der Jüdischen Gemeinde Bonn
Gäste auf dem Podium sind:
Dr. Margaret Traub, Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde Bonn
Michael Szentei-Heise, Direktor der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf, der Trägerin von SABRA
Susanne Blasberg-Bense, Ministerium für Schule und Bildung Nordrhein-Westfalen
Moderation:
Dr. Norbert Reichel
Gemeinsame Veranstaltung der Heinrich Böll Stiftung NRW und der Jüdischen Gemeinde Bonn
Gäste auf dem Podium sind:
Dr. Margaret Traub, Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde Bonn
Michael Szentei-Heise, Direktor der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf, der Trägerin von SABRA
Susanne Blasberg-Bense, Ministerium für Schule und Bildung Nordrhein-Westfalen
Moderation:
Dr. Norbert Reichel
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Nordrhein-Westfalen
- Sprache
- Deutsch