Diskussionsabend
- Mittwoch, 05. Juni 2024 18.00 – 20.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Solidarisch gegen Antisemitismus - Austausch und Besuch der Liberalen Jüdischen Gemeinde Hannover
sozialpolistische Reihe des Frauenzentrum Laatzen
Antisemitismus hat einen neuen Schub erfahren. Er ist aktuell so offen und präsent wie lange nicht mehr. Wie ist Antisemitismus entstanden und wie zeigt er sich heute im Alltag, in den Sozialen Medien, der Schule, der UNI und im Beruf. Bei einem Besuch des Frauenzentrums in der Liberalen Jüdischen Gemeinde Hannover wird Dr. Rebecca Seidler über die neuere Entwicklung, Ausdrucksformen und über Handlungsmöglichkeiten im Kampf gegen Antisemitismus sprechen. Dabei ist auch die Zivilgesellschaft – wir alle also – gefragt, zu reagieren, sich einzusetzen und sich gegen Anfeindungen zu stellen. Der Besuch bietet neben den Informationen zum Thema Antisemitismus auch Einblicke in die Arbeit und die Aktivitäten der Jüdischen Gemeinde Hannover.
Referentin: Dr. Rebecca Seidler, Hannover
Information und Anmeldung:
unter Telefon: 0511 - 898 858 20 oder info@frauenzentrum-laatzen.de
Eine Kooperation des Frauenzentrums Laatzen, der Liberalen Jüdischen Gemeinde Hannover und der Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen.
Achtung der Termin wurde vom 12. auf den 05. Juni vorverlegt!
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen
- Sprache
- Deutsch