Seminar
- Freitag, 23. November 2018 – Samstag, 24. November 2018 In meinem Kalender speichern
Argumentationstraining für Frauen + WARTELISTE
Die eigene Position selbstbewusst vertreten!
Um andere in Diskussionen und Gesprächen zu überzeugen, braucht es mehr als Wissen und inhaltlich gute Vorbereitung. Immer geht es um die Wirkung der gesamten Person, um die überzeugende verbale, vor allem auch die nonverbale (Selbst-)Darstellung. Wie bringe ich meine Anliegen überzeugend rüber, wie verschaffe ich mir Aufmerksamkeit und Gehör? Wie kann ich mein Auftreten wirkungsvoller gestalten? Gerade Frauen treten oft zögerlich auf und geraten gerade in gemischtgeschlechtlichen Zusammenhängen oft ins Hintertreffen. Hier setzt das Seminar an. Es vermittelt vertiefte (Er-)Kenntnisse zu geschlechtsspezifischen Kommunikationsdynamiken, und unterstützt die Teilnehmerinnen darin, ihr nonverbales wie verbales Kommunikationsverhalten zu reflektieren, selbstbewusst eigene positive Wir-kungsmittel der Situation und Zielgruppe entsprechend einzusetzen und sich grundlegende Aspekte von Diskussion und Argumentation anzueignen. Dazu wird auch mit Videotechnik gearbeitet.
Wann: 23./24. November 2018
Trainerin: Gitti Hentschel, Trainerin für Selbstpräsentation und Kommunikation, Expertin für feministische Zugänge und Mitarbeiterführung
Anmeldung: bis 09. November 2018 an: Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen | Tel.: 0511-301857-0, Email: info@slu-boell.de | Warmbüchenstr. 17 | 30159 Hannover | www.slu-boell.de
Seminarzeiten: Freitag: 15:00 – 20:30 Uhr (7 Unterrichtsstunden) | Samstag: 10:00 – 17:30 Uhr (9 Unterrichtsstunden) | Gesamt 16 Unterrichtsstunden
Kosten: Pro Seminar 50 €, Verpflegung inklusive. Ermäßigung auf Anfrage.
Wichtig: Sie erhalten nach Anmeldung eine Rechnung. Die Anmeldung ist erst dann verbindlich, wenn die Seminargebühr auf unserem Konto eingegangen ist.
Rücktrittsbedingungen: Ein kostenfreier Rücktritt ist bis zum Anmeldeschluss möglich. Danach kann die Seminargebühr nur erstattet werden, wenn es gelingt, einen Ersatz zu finden.
Seminarort: Jugendherberge Hannover, Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 1, 30169 Hannover | Telefon: 0511-1317674, Email: hannover@jugendherberge.de | Der Veranstaltungsort ist barrierefrei erreichbar.
Bei Fragen zur barrierefreien Durchführung der Veranstaltung wenden Sie sich bitte an uns unter info@slu-boell.de.
Unterkunft: Die Jugendherberge bietet Übernachtungsmöglichkeiten. Diese sollten rechtzeitig und auf eigene Kosten gebucht werden. Kontakt s.o.
In Kooperation mit: VNB Niedersachsen, www.vnb.de
Zertifizierung: GreenCampus ist die Weiterbildungsakademie in der Heinrich-Böll-Stiftung und der mit ihr verbundenen Landesstiftungen. GreenCampus bietet Seminare und Coachings in den Bereichen Politikmanagement, Mitarbeiter*innenfortbildung, Gender-Kompetenz und Diversity an. Das Seminar kann für das Poltikmanagement-Zertifikat von GreenCampus angerechnet werden
Files
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- GreenCampus
- Teilnahmegebühren
- 50 Euro
- Trainer*in
- Birgitta Hentschel