Vortrag
- Sonntag, 19. Mai 2019 14.00 – 18.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Auf den Spuren von Christa Wolf
Stadtspaziergang
In der Reihe: Lebenswege - Lebensorte. Auf den Spuren von Frauen, die Berlin bewegt haben
Das politische und kulturelle Leben in Berlin wurde und wird von starken, empfindsamen, mutigen und dem jeweiligen Zeitgeist vorausschauenden Frauen mitgestaltet. Auf Stadtspaziergängen wollen wir ihren Lebenswegen und ihren Lebensorten nachgehen und der von ihnen ausgehenden Kraft für das Hier und Jetzt nachspüren.
Im Mai werden wir auf den Spuren von Christa Wolf unterwegs sein.
Die gewählten Stationen auf unserem Spaziergang korrespondieren mit dem Lebensweg der Schriftstellerin sowie mit Höhen (und Tief-)punkten der Deutschen Geschichte.
Über Kurzvorträge an jeder Station erhalten die Teilnehmer*innen Informationen zu den einzelnen Lebens- und Schaffensphasen von Christa Wolf und können über kleine Schreibimpulse selbst Bezug zu den Themen des Spaziergangs nehmen.
Leitung:
Kathrin Möller, Ethnologin und Kulturwissenschaftlerin
Sandra Maria Fanroth, Mediatorin, Tanztherapeutin und Schreibcoach
Ort: verschiedene Berliner Stadtbezirke, Startpunkt wird rechtzeitig vor der Veranstaltung bekannt gegeben
Gruppengröße: 10 bis 20 Personen
Teilnahmekosten: Die Teilnahme ist kostenfrei.
Um eine verbindliche Anmeldung wegen der begrenzten Teilnehmer*innenzahl wird gebeten.
Die Veranstaltung wird finanziert aus Mitteln der Stiftung Deutsche Klassenlotterie.
Das politische und kulturelle Leben in Berlin wurde und wird von starken, empfindsamen, mutigen und dem jeweiligen Zeitgeist vorausschauenden Frauen mitgestaltet. Auf Stadtspaziergängen wollen wir ihren Lebenswegen und ihren Lebensorten nachgehen und der von ihnen ausgehenden Kraft für das Hier und Jetzt nachspüren.
Im Mai werden wir auf den Spuren von Christa Wolf unterwegs sein.
Die gewählten Stationen auf unserem Spaziergang korrespondieren mit dem Lebensweg der Schriftstellerin sowie mit Höhen (und Tief-)punkten der Deutschen Geschichte.
Über Kurzvorträge an jeder Station erhalten die Teilnehmer*innen Informationen zu den einzelnen Lebens- und Schaffensphasen von Christa Wolf und können über kleine Schreibimpulse selbst Bezug zu den Themen des Spaziergangs nehmen.
Leitung:
Kathrin Möller, Ethnologin und Kulturwissenschaftlerin
Sandra Maria Fanroth, Mediatorin, Tanztherapeutin und Schreibcoach
Ort: verschiedene Berliner Stadtbezirke, Startpunkt wird rechtzeitig vor der Veranstaltung bekannt gegeben
Gruppengröße: 10 bis 20 Personen
Teilnahmekosten: Die Teilnahme ist kostenfrei.
Um eine verbindliche Anmeldung wegen der begrenzten Teilnehmer*innenzahl wird gebeten.
Die Veranstaltung wird finanziert aus Mitteln der Stiftung Deutsche Klassenlotterie.
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Berlin (Bildungswerk)
- Sprache
- Deutsch