Urheber/in: ASA-FF e.V.. All rights reserved.

Samstag, 03. November 2018 – Samstag, 10. November 2018 In meinem Kalender speichern

Aufstand der Geschichten

Festival

Vergangene Umbruchsgeschichten werden genutzt, um aktuelle Ereignisse zu verstehen, Menschen zu mobilisieren, Proteste als historische Aufgaben aufzuladen und Gewalt zu rechtfertigen. Aber stehen wir wirklich vor einer neuen Wende? Sind die aktuellen Herausforderungen mit der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg vergleichbar oder etwa mit der Zeit nach Ende des Ersten Weltkrieges? 

Überall wimmelt es von Geschichten über vergangene Umbrüche, um Antworten auf heutige Fragen zu finden. Das Projekt und Festival begibt sich auf die Suche nach den großen und kleinen, alten und neuen, brüchigen oder noch zu entdeckenden Erzählungen in der Stadt Chemnitz. Sie proben den „Aufstand der Geschichten“, indem sie die Geschichten entfesseln, aufeinander loslassen und fragen: Welche Erzählungen, neu oder unentdeckt, geben Orientierung, um eine moderne Gesellschaft divers und friedlich zu gestalten?

Mit dem Festival vom 3. bis 10. November an wechselnden Orten in Chemnitz öffnen sich die Bühnen, Plätze und Häuser der Stadt für Geschichten, die neue Perspektiven eröffnen und vielfältige Erzählräume schaffen. 

Mehr Informationen zu einzelnen Veranstaltungen finden Sie >> hier

Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Landesstiftung Sachsen (Weiterdenken)
Sprache
Deutsch