Fachtagung

Mittwoch, 24. Mai 2023 17.30 – 20.30 Uhr In meinem Kalender speichern

Fachtagung

Austausch und Vernetzungstreffen in Präsenz (ausgebucht/Warteliste)

für aktuelle und ehemalige Stipendiat*innen der Heinrich Böll Stiftung NRW

Wir laden alle aktuellen und ehemaligen Stipendiat*innen zu einem Austausch- und Vernetzungstreffen in Präsenz am Mittwoch, den 24. Mai, 17:30 bis 20:30 Uhr ein. Neben dem Austausch gibt es auch in diesem Jahr wieder einen inhaltlichen Teil, der diesmal von der ehemaligen Stipendiatin Pola Marie Brünger vorgestellt wird.

Thema des Inputs: Kommunalwahlrecht für Drittstaatsangehörige
Nicht-EU-Bürger:innen sind bei Kommunalwahlen nicht wahlberechtigt. Wie verträgt sich das mit dem Gedanken demokratischer Selbstbestimmung? Der Vortrag befasst sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen für eine Ausweitung des Wahlrechts und nimmt dabei die besonderen Potentiale politischer Partizipation auf lokaler Ebene in den Blick.

Pola Marie Brünger arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bonn. Hier
forscht sie schwerpunktmäßig zum Recht des politischen Prozesses. Ihre Arbeit bewegt sich dabei vor allem im Grenzbereich von Demokratietheorie und Verfassungsdogmatik.
Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Landesstiftung Nordrhein-Westfalen
Sprache
Deutsch