
Diskussion
- Sonntag, 10. Februar 2019 11.00 – 13.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Beste Aussichten!?
Grüne Mehrheiten, Sollbruchstellen und neue Chancen
Früher galt es als ausgemacht, dass die ökologische und grüne Bewegung ihr Zentrum in Norddeutschland hat, rund um die Orte der großen Anti-AKW-Demonstrationen Brokdorf, Grohnde und Gorleben. In Bremen, Hamburg, Berlin und Niedersachen gab es Wahlerfolge und (neben Hessen) die ersten Parlamentsfraktionen: starke grüne Minderheiten, aber eben Minderheiten. Inzwischen scheint es so, dass in Süddeutschland die grünen Ideen mehrheitsfähig werden. Was bedeutet das? Wie geht sowas? Was bleibt dabei auf der Strecke? Gibt es ein neues Bündnis von ökologisch und konservativ?
Über diese Fragen wollen wir reden mit einem, der 16 Jahre mittendrin und an der Spitze stand: Dieter Salomon, bis vor kurzem Oberbürgermeister von Freiburg.Salomon hat große grüne Erfolge erlebt – aber auch, dass erfolgsverwöhnte Personen durchaus abstürzen können. Vielleicht sagen solche Abstürze auch etwas über den Charakter des politischen Wandels.
Was bedeuten solche Erfahrungen und Erfolge für künftige Strategien der grünen Bewegung?
Ort: Teerhof 59 (Ex-Belugagebäude), 7. Etage, Fahrstuhl A („Fly Deck“), 28199 Bremen
Eintritt: frei
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Bremen
- Sprache
- Deutsch