
Seminar
- Montag, 26. November 2018 14.30 – 17.30 Uhr In meinem Kalender speichern
Biografie, Zugänge, Zuhören, Praxen und Geschichte(n)
Fortbildung: Offene und geschlossene Angebote für Frauen in komplizierten Situationen
Die Künstlerin Stefanie Busch (www.stefaniebusch.com) arbeitet seit mehreren Jahren in der historisch-politischen und künstlerischen Bildung mit Jugendlichen, Geflüchteten und Angeboten, die speziell für Frauen* und Mütter ausgerichtet sind. RomaRespekt erweitert seine Arbeit mehr und mehr in den Ehrenamtsbereich und möchte Frauen, die EU-Bürger*innen sind Angebote machen. In diesem Seminar reflektiert Stefanie Busch Praxen und Angebote auf ihre Wirkmächtigkeit und gibt Einblicke in ihr Best-Practise. Wie stiften wir nachhaltige, interessante und verbindliche Strukturen für Menschen in sehr komplizierten Situationen?
Das Angebot richtet sich an Ehrenamtliche, Pädagog*innen und Sozialarbeiter*innen.
Eine Veranstaltung von RomaRespekt.
Ort: Weiterdenken - HBS Sachsen, Kraftwerk Mitte 32, 01067 Dresden
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Sachsen (Weiterdenken)