Film und Gespräch
- Montag, 24. April 2023 19.00 – 21.15 Uhr In meinem Kalender speichern
Böll-Montagskino „16 Frauen aus Teheran“
Film & Gespräch mit Regisseurin Bahar Ebrahim
Der Dokumentarfilm begleitet 16 iranische Frauen durch ihren Alltag, die offen über ihre Vergangenheit, Einsamkeit oder die unerfüllte Liebe, ihre Träume und Wünsche sprechen. Vielfältig und authentisch porträtiert der Film vier verschiedene Generationen. Die Regisseurin Bahar Ebrahim zeigt einen der Öffentlichkeit weitgehend unbekannten Iran aus der Sicht von Frauen. Die Schicksale der 16 Teheranerinnen zeigen die Lebensrealitäten von Frauen in einer patriarchalischen Gesellschaft, aber auch ihren unbändigen Willen nach Freiheit und Selbstbestimmung.
Im Gespräch mit der Filmemacherin wollen wir anschließend darüber sprechen, wie sich die aktuellen Proteste in Iran auf das Leben der Frauen auswirken. Was hat sich seit September 2022 konkret für sie verändert? Wie blicken die Protagonistinnen des Films auf die aktuellen Entwicklungen? Wie steht es um die Frauenrechtsbewegung in Iran? Welche Rolle spielt der Kampf für Frauenrechte für einen möglichen Sturz des Regimes? Und wie können wir die iranischen Frauen von Deutschland aus unterstützen?
Ort: li.wu. in der FRIEDA 23, Friedrichstraße 23, Rostock
Kooperationspartner:innen: Heinrich-Böll-Stiftung MV, Lichtspieltheater Wundervoll
Eintritt: 7,50 / 6,- / 5,- EUR
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Mecklenburg-Vorpommern