Buchvorstellung und Diskussion

Dienstag, 30. Oktober 2018 19.30 – 21.00 Uhr In meinem Kalender speichern

Buchvorstellung und Diskussion

Buchvorstellung „Zeige deine Klasse. Die Geschichte meiner sozialen Herkunft“

Lesung & Gespräch mit Daniela Dröscher

Zeige deine Klasse beleuchtet die politischen Verhältnisse Deutschlands aus einer radikal subjektiven Perspektive. Daniela Dröschers einzigartiges Porträt über soziale Herkunft gibt überraschende Antworten auf die Fragen nach dem Auseinanderdriften unserer Gesellschaft und die Grundprobleme politischen Engagements. Anhand ihrer eigenen Geschichte zeigt sie, welche Unterschiede letztlich durch unsere Herkunft bestimmt werden und warum wir das gesellschaftliche Wir-Gefühl verloren haben. Mit ihrem Buch gelingt ihr ein hellsichtiger Blick ins Innere unseres sozialen Umgangs miteinander: wütend über die Politikverdrossenheit unserer Gegenwart und entwaffnend in der Offenheit, Unangenehmes zu benennen. Ein Buch, wie wir es seit Didier Eribons Rückkehr nach Reims ersehnt haben.

Daniela Dröscher, geboren 1977, aufgewachsen in Rheinland-Pfalz, lebt in Berlin; Studium der Germanistik, Philosophie und Anglistik in Trier und London sowie Szenisches Schreiben an der Uni Graz, Promotion im Fach Medienwissenschaft an der Universität Potsdam. Sie veröffentlichte in Zeitschriften und Anthologien. Sie ist Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland. Daniela Dröscher erhielt bereits eine Vielzahl von Auszeichnungen und Stipendien.

Ort: Schleswig-Holstein-Haus Schwerin, Puschkinstraße 12

Eintritt:  8 EUR / 6 EUR ermäßigt und Vorverkauf

Eine Veranstaltung der Heinrich-Böll-Stiftung MV in Kooperation mit dem Kulturbüro Schwerin im Rahmen der Schweriner Literaturtage.

Veranstalter*in
Landesstiftung Mecklenburg-Vorpommern
Sprache
Deutsch