Online-Diskussion
- Mittwoch, 06. April 2022 19.00 – 20.30 Uhr In meinem Kalender speichern
Bürger*innen für die Wärmewende
Community-Klönschnack bewirk
Die aktuellen Ereignisse drängen das Thema der dezentralen Energieversorgung in den Vordergrund. Wie können wir uns mit eigenem Strom und Wärme versorgen, ohne dem Klima zu schaden? Was können wir Bürger*innen dabei selbst in die Hand nehmen? Darauf will die Initiative "bewirk – Gemeinsam fürs Klima" beim Community-Klönschnack am 6. April Antworten geben und finden. Er findet online über Zoom von 19:00-20:30 Uhr statt.
Als Bürger mit eigener Umsetzungserfahrung haben wir Dr. Heiko Hansen von der BürgerGemeindeWerke Breklum eG eingeladen. Sie versorgen die Gemeinde mit CO2-neutraler Nahwärme. Welche Voraussetzungen, Hürden und Erfolge sie mit dem Aufbau der genossenschaftlichen Nahwärme hatten, werden sie uns beim Klönschnack berichten. Außerdem haben wir Zeit, um uns gegenseitig zu dem Thema und unseren Erfahrungen auszutauschen und uns kollegial zu beraten.
Der Community-Klönschnack ist offen für alle, die Interesse am Thema bürgerliche Energiewende haben. Lernt euch kennen, tauscht euch aus, und werdet aktiv für den Klimaschutz und die Wärmewende. Wir freuen uns auf euch! Anmeldungen bitte an bewirk@boell-sh.de.
Ein weiterer Community-Klönschnack wird am 10.05.22 um 19 Uhr über Zoom stattfinden.
- Adresse
-
▶ Online-Veranstaltung
- Teilnahmegebühren
- kostenlos