Film und Gespräch

Mittwoch, 23. Januar 2019 19.00 – 20.30 Uhr In meinem Kalender speichern

Film und Gespräch

Carola Stern: Ausstellung, Film & Gespräch

Das TV-Dokudrama "Carola Stern, Doppelleben" (2004) von Thomas Schadt nach der Autobiografie der Publizistin (in jungen Jahren: Maria Simon) spiegelt in einem Mix aus Spielszenen und Gesprächen mit der inzwischen verstorbenen Carola Stern fast ein Jahrhundert deutscher Geschichte. 

Erika Assmus, 1925 auf Usedom geboren, ist Jungmädel-Gruppenführerin bei den Nazis. Sie geht an die SED-Parteihochschule und spioniert zugleich für die USA. Als ihre Tarnung auffliegt, flieht sie und startet im Westen als Carola Stern eine beispiellose Karriere. Sie wird Journalistin in Köln, begründet 1961 die deutsche Sektion von Amnesty International mit und engagiert sich mit Alice Schwarzer gegen den Abtreibungsparagraphen § 218.

Mit ihrem außergewöhnlichen Leben ist Carola Stern eine von bislang 19 bedeutenden Frauen unseres Bundeslandes, die in der von der Heinrich-Böll-Stiftung MV herausgegebenen Ausstellung „Frauen, die Mecklenburg-Vorpommern bewegen“ porträtiert werden. Zur Ausstellung, zum Film und  Gespräch mit der Kulturreferentin Viola Harder laden wir Sie und Euch herzlich ein.

Ort: Grünes Büro Stralsund, Alter Markt 7

Der Eintritt ist frei.

Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Landesstiftung Mecklenburg-Vorpommern
Sprache
Deutsch