Workshop

Samstag, 17. August 2019 – Sonntag, 18. August 2019 In meinem Kalender speichern

Workshop

CLICK! Fotoworkshop.

Zeig uns deine Orte der Ausgrenzung, Toleranz und Demokratie

Welche Orte stellen für euch Demokratie dar? Wo werden Menschen ausgegrenzt und welche Situationen symbolisieren für euch Gemeinsamkeit?
Im ersten Teil des zweitägigen Fotoworkshop werden wir uns darüber austauschen, woran wir Orte der Ausgrenzung und Diskriminierung, der Toleranz und Demokratie erkennen können. Im Anschluss zeigt Nader Ismail vom Cameo Kollektiv euch, wie ihr mit der eigenen Handykamera professionelle Bilder machen und diese mithilfe von Apps und Software bearbeiten könnt. Dann seid ihr dran und es geht zum Fotografieren raus in die Stadt! Den Abschluss bildet eine gemeinsame Reflexion eurer gemachten Bilder.

Eine Auswahl der Bilder wird gedruckt und bei Kargah e.V. ausgestellt, inklusive feierlicher Ausstellungseröffnung
mit allen Teilnehmenden.

Anmeldungen bis: 13.08.2019: juliane@hometown-hannover.de

Teilnahmebeitrag: 7 Euro (inkl. Verpflegung)

Veranstalter: Hometown e. V. | Deisterstaße 24 | 30449 Hannover | www.hometown-hannover.de

Veranstaltungsort: Kargah e.V., Zur Bettfedernfabrik 1, 30451 Hannover

info@hometown-hannover.de

In Kooperation mit: Cameo Kollektiv e.V. | Kargah e.V. | Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Nds.

In pädagogischer Verantwortung: Verein Nds. Bildungsinitiativen e.V.

Gefördert durch: Nds. Landesamt für Soziales, Jugend und Familie

Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen
Sprache
Deutsch
Teilnahmegebühren
7€