
Gespräch
- Dienstag, 14. März 2023 19.00 – 20.30 Uhr In meinem Kalender speichern
Community-Klönschnack – Klimaheld Baum
Mit bewirk – Gemeinsam fürs Klima
Community-Klönschnack zu Agroforst und Bürgerwäldern als neue Lösungen des biologischen Klimaschutzes
Dienstag, 14.03.2023 von 19:00-20:30 Uhr auf Zoom – HIER EINWÄHLEN
Bäume und Wälder haben zwei wichtige Klimafunktionen: Sie können große Mengen von Kohlenstoff speichern und wirken wie riesige Klima-Anlagen, die Atmosphäre und Böden kühlen. Circa 11 Prozent von Schleswig-Holstein sind mit Wald bedeckt. Damit sind wir nach wie vor das waldärmste Flächenland in Deutschland. Aber was können wir als Bürger*innen tun, um mehr Bäume und Wälder zu pflanzen? Und muss es immer eine zusammenhängende große Waldfläche sein?
Eine andere Möglichkeit sind zum Beispiel Agroforstsysteme. Dabei werden auf landwirtschaftlichen Flächen auch Gehölze angebaut und genutzt. Dieses System war bereits im Mittelalter weit verbreitet, ist heute aber fast verschwunden. Einige Landwirte, auch in Schleswig-Holstein, entdecken die alte, gemeinsame Nutzungsweise von landwirtschaftlichen Flächen für Bäume und Viehhaltung oder Anbau von Gemüse aktuell wieder für sich. Michael Nienaber vom bürgerwissenschaftlichen Projekt Agroforst-Monitoring ist mit dabei, um das Prinzip Agroforst zu erklären. Gemeinsam widmen wir uns auch der Frage, wie wir das System in Schleswig-Holstein voranbringen können.
Die Stiftung Klimawald ist für einen weiteren Input zum Thema Wälder pflanzen angefragt. Wie immer ist auch Raum dafür, dass ihr euch gegenseitig von guten Beispielen erzählt, Tipps gebt und euch miteinander vernetzt.
Der Klönschnack ist offen für alle Interessierten zu Wald-Klimaschutz. Lernt euch kennen, tauscht euch aus, und werdet aktiv für den Klima- und Artenschutz. Wir freuen uns auf euch! Anmeldungen gerne vorab per Mail an bewirk@boell-sh.de.
Weitere Termine
Im April machen wir aufgrund von Ostern eine kleine Klönschnack-Pause. Informationen zum Programm im Mai und Juni folgen bald.
Mehr Infos gibt es hier.
- Adresse
-
▶ Online-Veranstaltung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Schleswig-Holstein
- Sprache
- Deutsch
- Livestream
- Livestream aufrufen