Urheber/in: geralt/pixabay. Public Domain.

Online-Diskussion

Dienstag, 11. Oktober 2022 19.00 – 20.30 Uhr In meinem Kalender speichern

Online-Diskussion

Community Klönschnack: Solidarisch isst es sich besser

mit bewirk – Gemeinsam fürs Klima

Solidarisch isst es sich besser
Community-Klönschnack zu gemeinschaftlichen Lösungen klimafreundlicher Ernährung

Auf Fleisch verzichten, von lokalen Produzent*innen die Lebensmittel kaufen, keine Lebensmittel verschwenden und saisonales Obst und Gemüse – all das ist gut fürs Klima. Das haben wir alle schon einmal gehört. Individuell kann man sein Verhalten ändern, doch was lässt sich gemeinschaftlich angehen? Wie funktioniert eine lokale, nachhaltige und solidarische Lebensmittelversorgung? Am 11. Oktober um 19 Uhr servieren wir wunderbare Lösungen auf dem virtuellen Zoom-Tablett.

Als Bürger*in mit Umsetzungserfahrung ist Stefanie Schulze-Schleithoff vom Netzwerk Solidarische Landwirtschaft (kurz: Solawi) dabei. Sie hat in Gelsenkirchen eine Solawi und einen Unverpackt-Laden aufgebaut. Stefanie wird euch berichten, wie es funktioniert einen solchen Solawi-Betrieb aufzubauen oder Teil einer Solawi-Gemeinschaft zu werden und wie es ist, die gemeinsame Ernte und Verantwortung zu teilen.

Der Community-Klönschnack ist offen für alle, die Interesse am Thema klimafreundliche und solidarische Ernährung haben. Lernt euch kennen, tauscht euch aus, und werdet aktiv für den Klimaschutz und die Ernährungswende. Wir freuen uns auf euch!

Anmeldungen gerne vorab per Mail an bewirk@boell-sh.de.

Vormerken: Im November, am 8.11. von 19 bis 20.30 Uhr, gehen wir unter dem Motto „Tausch und leih dich glücklich“ auf ressourcenschonenden Konsum-Alternativen ein. Dabei haben wir engagierte Menschen vom Leila, dem Leihladen in Flensburg, zu Gast.

Mehr Infos: https://bewirk.sh/termine/kloenschnack/

Adresse
▶ Online-Veranstaltung
Veranstalter*in
Landesstiftung Schleswig-Holstein
Sprache
Deutsch