Bildungsreise
- Sonntag, 15. Juni 2025 – Freitag, 20. Juni 2025 In meinem Kalender speichern
Copenhagenize
Nachhaltige Stadtentwicklung
Kopenhagen gilt seit Jahren als leuchtendes Beispiel für zukunftsweisende Stadtentwicklung. 2024 wurde die dänische Hauptstadt erneut ausgezeichnet – als zweitlebenswerteste Stadt der Welt (The Global Livability Index 2024). Doch was steckt hinter diesem Erfolg? Wie gelingt es, eine Stadt zu schaffen, die nicht nur lebenswert, sondern auch klimaneutral ist? Seit 2012 verfolgt die dänische Hauptstadt ehrgeizig ihr Ziel, bis 2025 klimaneutral zu werden. Jetzt, kurz vor diesem Meilenstein, ist es Zeit, Bilanz zu ziehen: Was hat Kopenhagen in den letzten 13 Jahren erreicht? Was können wir für deutsche Städte aus ihren Erfahrungen lernen? Wir wollen während der Bildungsreise die dänische Hauptstadt besser kennen und verstehen lernen. Als eine Stadt, die sich nicht nur als Verwalterin, sondern als Vermittlerin versteht, die Allianzen schmiedet und Akteur*innen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zusammenbringt.
Preis pro Person:
Doppelzimmer: 1.540,00 €
Einzelzimmer: 1.940,00 €
Die An-/Abreise erfolgt individuell.
Anmeldeschluss: 28. Februar 2025
Voraussetzungen zur Teilnahme: Gute Englischkenntnisse, eine gute Grundkondition und wetterfeste Kleidung (wir sind mit Rad und zu Fuß unterwegs)
Die Reise wird in den Bundesländern NRW, Thüringen und SH (beantragt) als Bildungsurlaub anerkannt.
Die Reise wird in Zusammenarbeit mit der Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein durchgeführt.
Anmeldung per Mail an:
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Nordrhein-Westfalen
- Sprache
- Deutsch
- Teilnahmegebühren
- Anmeldung per Mail an: luekemeier@boell-sh.de