
Goethe-Museum.
- Donnerstag, 21. September 2023 19.00 – 21.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Das Farbenbuch
Lesung und Gespräch im Goethe-Museum
Das Farbenbuch - Buchvorstellung mit Juraj Lipscher, Hanspeter Schneider und René Böll
An diesem Abend wird das faszinierende Werk vorgestellt, dabei werden einige Beispielseiten genauer unter die Lupe genommen und die Besucher*innen können spannende Farbgeschichten als Kostprobe genießen.
Was: LESUNG und Gespräch im Goethe-Museum
Wann: 21.09.2023, Donnerstag, 19:00 Uhr
Wo: Goethe-Museum, Jacobistr. 2 in Düsseldorf
Eine Kooperationsveranstaltung der Heinrich Böll Stiftung NRW mit dem Goethe Museum Düsseldorf und dem alataverlag. Eintritt frei.
Mehr zum Buch:
Titel: Das Farbenbuch
Pigmente • Pigmentanalysen • Farbgeschichten
Herausgebende:
Stefan Muntwyler, Maler, Farbforscher
Juraj Lipscher, Chemiker, Spezialist für Pigmentanalysen
Hanspeter Schneider, Grafiker, Spezialist für Farbumsetzung
mit Beiträgen u.a. von:
Stefan Muntwyler, Juraj Lipscher, Susanne Kridlo, Anna Schneider, Hugo Anthamatten, Inge Boesken Kanold, René Böll, Robert Fuchs, Horst Hartmann, Wim Horstink und vielen weiteren
Inhalt:
Das Herzstück: ein einzigartiges Kompendium der Pigmente und Farbstoffe
Das Kompendium mit 367 Pigmenten und Farbstoffen umfasst eine weite Palette an Farbmitteln und ist neu nach chemischen Kriterien gegliedert. Der Einbezug von über 30 Gemälden und anderen Kunstwerken (z.B. Fresken) aus allen Epochen der Malerei verknüpft die Welt der Farbmittel direkt mit der Kunstgeschichte.
17 Pigmentanalysen von Gemälden und anderen Kunstwerken erweitern das Blickfeld und stellen ebenfalls Bezüge zur Kunstgeschichte her. Kenntnisreich und innovativ hat Juraj Lipscher die Auswahl der Werke vorgenommen und die Analyseergebnisse dargestellt. So wird bereits im Kompendium die Frage nach der materiellen Grundlage der Malerei in vielfältiger Weise beantwortet.
An diesem Abend wird das faszinierende Werk vorgestellt, dabei werden einige Beispielseiten genauer unter die Lupe genommen und die Besucher*innen können spannende Farbgeschichten als Kostprobe genießen.
Was: LESUNG und Gespräch im Goethe-Museum
Wann: 21.09.2023, Donnerstag, 19:00 Uhr
Wo: Goethe-Museum, Jacobistr. 2 in Düsseldorf
Eine Kooperationsveranstaltung der Heinrich Böll Stiftung NRW mit dem Goethe Museum Düsseldorf und dem alataverlag. Eintritt frei.
Mehr zum Buch:
Titel: Das Farbenbuch
Pigmente • Pigmentanalysen • Farbgeschichten
Herausgebende:
Stefan Muntwyler, Maler, Farbforscher
Juraj Lipscher, Chemiker, Spezialist für Pigmentanalysen
Hanspeter Schneider, Grafiker, Spezialist für Farbumsetzung
mit Beiträgen u.a. von:
Stefan Muntwyler, Juraj Lipscher, Susanne Kridlo, Anna Schneider, Hugo Anthamatten, Inge Boesken Kanold, René Böll, Robert Fuchs, Horst Hartmann, Wim Horstink und vielen weiteren
Inhalt:
Das Herzstück: ein einzigartiges Kompendium der Pigmente und Farbstoffe
Das Kompendium mit 367 Pigmenten und Farbstoffen umfasst eine weite Palette an Farbmitteln und ist neu nach chemischen Kriterien gegliedert. Der Einbezug von über 30 Gemälden und anderen Kunstwerken (z.B. Fresken) aus allen Epochen der Malerei verknüpft die Welt der Farbmittel direkt mit der Kunstgeschichte.
17 Pigmentanalysen von Gemälden und anderen Kunstwerken erweitern das Blickfeld und stellen ebenfalls Bezüge zur Kunstgeschichte her. Kenntnisreich und innovativ hat Juraj Lipscher die Auswahl der Werke vorgenommen und die Analyseergebnisse dargestellt. So wird bereits im Kompendium die Frage nach der materiellen Grundlage der Malerei in vielfältiger Weise beantwortet.
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Nordrhein-Westfalen
- Sprache
- Deutsch
- Teilnahmegebühren
- Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei.