Veranstaltung

Freitag, 16. Juni 2023 – Sonntag, 18. Juni 2023 In meinem Kalender speichern

Veranstaltung

„Das geteilte Deutschland“ – Sommerkurs mit Comic-Projekt für junge Migrant:innen

Heute Naturschutzgebiet, gestern die bestbewachte Grenze der Welt: Quer durch das Biosphärenreservat Schaalsee verlief bis 1990 die innerdeutsche Grenze.

Hier wollen wir uns ein Wochenende (16. bis 18. Juni) lang auf die Spuren der jüngeren deutschen Geschichte begeben: Wie kam es zur Teilung Deutschlands? Warum wurde eine Mauer gebaut? Wie kam es zur Friedlichen Revolution 1989? Und was wirkt heute nach aus vierzig Jahren geteiltem Deutschland?

Wir erkunden den ehemaligen Grenzverlauf, kommen mit Zeitzeug:innen ins Gespräch und erfahren in der Ausstellung des Informationszentrums GRENZHUS Schlagsdorf viel über die Geschichte Deutschlands von 1945 bis 1990.

An einem zweiten Wochenende (30. Juni bis 2. Juli 2023) wollen wir uns dem Thema kreativ nähern. Bei einem Workshop mit der Hamburger Comic-Autorin Birgit Weyhe werden kurze Geschichten entstehen, die von Trennung, Flucht, Heimat und Identität erzählen.

Teilnehmen können junge Erwachsene zwischen 18 und 27 Jahren ab einem Sprachniveau B1. Die Teilnehmer:innenzahl ist auf 15 begrenzt.

Ort:  Grenzhus Schlagsdorf, Neubauernweg 1, 19217 Schlagsdorf & Inci e.V. Zeiflstrafle 26, Hamburg-Altona

Teilnahmegebühr: 20 €.

Anmeldung: bis 25. Mai 2023 an Luisa Taschner, GRENZHUS Schlagsdorf, Neubauernweg 1, 190217 Schlagsdorf oder per Mail an lt@grenzhus.de.

Weitere Termine
Fr., 30 Juni 2023 10.00 Uhr – So., 02 Juli 2023, 15.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Landesstiftung Mecklenburg-Vorpommern