
Filmvorführung
- Samstag, 07. September 2019 19.00 – 21.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Das große Rennen von Belleville
Mobiles Fahrradkino
Zu einem abwechslungsreichen Fest laden Vereine von Untermaßfeld am 7. September, ab 14 Uhr, herzlich ein. Treffpunkt ist das Bürgerhaus der Gemeinde. Musik, Spiel und Spaß für Kinder sowie Kulinarisches erwartet die kleinen und großen Besucher.
Zum Abschluss des Festes wird ein mobiles „Fahrradkino“ um 19 Uhr, im Saal des Bürgerhauses zu erleben sein. Das ordentlich Beinarbeit nötig ist, damit ein Film über die Leinwand flimmern kann, wird Aktionskünstler Nikolaus Huhn mit seinem besonderen Kino unter Beweis stellen. Radfahrer vom Meininger Mountainbike Club e.V., vom Meiningen-Express und vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) haben sich bereit erklärt, kräftig mit in die Pedale zu treten.
Nötig dafür sind eine Leinwand, Beamer, Laptop, Tonanlage und acht Räder, die auf Rollentrainern stehen, wie sie aus Fitnessstudios bekannt sind. Über die Hinterräder wird die Energie erzeugt, die in einem Akku zwischengespeichert wird. Für Nikolaus Huhn steckt allerdings auch ein ernster Gedanke hinter der Aktion: „Ich will das Gefühl vermitteln, wie wertvoll Energie ist.“ Ein Fahrradfahrer erzeugt in einer Stunde gerade einmal ein halbes Watt.
Der wunderbare Film „Das große Rennen von Belleville“ wird an diesem Abend präsentiert. Der neunzigminütige Film erzählt die spannende Geschichte eines kleinen Jungen, namens Champion. Champion lebt zusammen mit seiner Großmutter Madame Souza und dem neurotischen Hund Bruno, der gerne Eisenbahnzüge verbellt, in einem kleinen Haus. Champion ist radsportbegeistert und bekommt von der Großmutter ein Kinderrad geschenkt, mit dem er fleißig trainiert. Als junger Mann kennt er nur ein Ziel: Die Teilnahme an der Tour de France. Wie die Geschichte weiterführt, davon können sich die Kinogäste dann selbst ein Bild machen. Der Film ist ab 6 Jahren geeignet und auch für Erwachsene absolut sehenswert.
Die Veranstaltung wird durch die Heinrich Böll Stiftung Thüringen und die Naturstiftung David gefördert.
Veranstaltungsort: Saal des Bürgerhauses, Teichstraße 11, 98617 Untermaßfeld