Buchvorstellung und Diskussion
- Samstag, 09. März 2024 16.00 – 17.30 Uhr In meinem Kalender speichern
Das Liebesleben der Vögel - Ernst Paul Dörfler im Gespräch
Buchvorstellung mit Gespräch und Nistkastenbau-Workshop
Treue Stadt-Amseln, Meisen mit Vaterkomplex und polygame Wachteln – das Liebesleben der Vögel ist variantenreich und immer wieder überraschend. Der Euronatur-Preisträger und Vogelexperte Ernst Paul Dörfler eröffnet die Beziehungswelt von über fünfzig heimischen Vogelarten und gibt Einblicke, die man sonst nirgends findet. So leben Vögel weit weniger monogam, als häufig angenommen, und der Klimawandel verstärkt diese Tendenz sogar noch: Extreme Schlechtwetterlagen beflügeln den Partnerwechsel unter Vögeln. Mit Witz und Leichtigkeit erzählt der Autor von den Bindungsmustern und Fortpflanzungstaktiken unserer gefiederten Nachbarn. Dieses Buch verändert nicht nur den Blick auf das, was in Garten und Busch passiert, sondern gibt auch unterhaltsam Wissen über die unterschiedlichen Vogelarten weiter. Da wir kennen müssen, was wir schützen wollen, leistet Ernst Paul Dörfler mit seinem Buch einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung der Biodiversitätskrise - also der rasanten Abnahme der globalen und lokalen Artenvielfalt.
Zum Autor
Ernst Paul Dörfler, geboren 1950 in Kemberg bei Lutherstadt Wittenberg, ist promovierter Ökochemiker. Sein Buch Zurück zur Natur? (1986) wurde zum Kultbuch der ostdeutschen Umweltbewegung. Er wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter mit dem EURONATUR-Preis der Stiftung Europäisches Naturerbe. 2019 erschien sein Buch Nestwärme bei Hanser, 2021 Aufs Land. Er lebt und arbeitet in Steckby.
Vor der Lesung mit Ernst Paul Dörfler gibt es von 14:00-15:30 Uhr die Möglichkeit, mit der NAJU-Gruppe Merseburg-Querfurt eigene Nistkästen zu bauen und mehr über die lokale Vogelwelt zu erfahren.
Eine gemeinsame Veranstaltung im Rahmen unseres Jahresschwerpunktes "Artenvielfalt" in Kooperation mit der NABU-Regionalgruppe Merseburg-Querfurt.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.
Es gibt die Möglichkeit, das Buch vor Ort zu erwerben.
Veranstaltungsort:
Mehrgenerationenhaus Merseburg
Roßmarkt 2
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Sachsen-Anhalt
- Sprache
- Deutsch