Lesung und Gespräch

Dienstag, 19. November 2019 19.00 – 21.00 Uhr In meinem Kalender speichern

Lesung und Gespräch

Das Netzwerk der Neuen Rechten

Fast unbemerkt von der Öffentlichkeit ist ein neues und einflussreiches rechtes Netzwerk aus Stiftungen, Vereinen, Medien und Kampagnen in Deutschland herangewachsen. Seit Jahren spüren Christian Fuchs und Paul Middelhoff ihm nach. Sie haben die wichtigsten Protagonisten der Szene getroffen. Sie waren geheimen Spendern in der Schweiz auf der Spur, hatten Zutritt zum Haus der Identitären Bewegung und trafen den Chef von Deutschlands erfolgreichster Hetzseite. Während der Recherchen wurden sie bedroht, angelogen und gerieten in den Shitstorms einer rechten Trollarmee.

Der Report enthüllt das ganze Ausmaß des Milieus - seine ideologischen Grundlagen, seine führenden Köpfe, seine wichtigen Zeitschriften, Verlage, Internet-Plattformen, Burschenschaften und die geheimen Finanziers. Viele Verbindungen führen zur AfD. Die Autoren zeigen, wie die Neue Rechte versucht, die gesellschaftliche Mitte zu übernehmen. Ihre Erkenntnisse sind alarmierend.

Die Autoren Christian Fuchs und Paul Middelhoff arbeiten für das Investigativ-Ressort der ZEIT. Es referiert Christian Fuchs. Die Veranstaltung wird in Kooperation von Querkultur Potsdam, dem sans titre e.V. und der Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg durchgeführt.

Veranstaltungsort:
Kunsthaus sans titre 
Französische Str. 18 
14467 Potsdam

Veranstaltungsdatum:
Dienstag, 19.11.2019
19.00 Uhr

Eintritt:
7 € (ermäßigt 5 €)

Kontakt:
Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg e.V.
organisation@boell-brandenburg.de
Tel.: (0331) 200 578-0
www.boell-brandenburg.de

Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Landesstiftung Brandenburg
Sprache
Deutsch