Urheber/in: Susanne Stich. All rights reserved.

Ausstellung

Samstag, 08. Juni 2024 – Sonntag, 09. Juni 2024 In meinem Kalender speichern

Ausstellung

Das Wasser in der Landschaft halten

Wie wir auch in Zukunft ausreichend Wasser in Brandenburg haben

Die Plakatausstellung Das Wasser in der Landschaft halten - Wie wir auch in Zukunft ausreichend Wasser in Brandenburg haben wurde von der Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V. erarbeitet und ist am 08. und 09. Juni im Kiezgarten Fischerstraße im Rahmen des Langen Tags der Stadtnatur zu sehen:

Kiezgarten Fischerstraße
Fischerstr. 19/Zobtener Str. 61
10367 Berlin, Lichtenberg

Sie zeigt neben herausfordernden Entwicklungen, wie beispielsweise dem sinkenden Grundwasserspiegel und dem schlechten ökologischen Zustand der meisten Gewässer in unserem Bundesland, vor allem Lösungen auf. Brandenburg ist Agrarland, sprich: Hier müssen die Lösungen ansetzen, das Wasser in der Fläche zu halten. Agroforst ist hierbei ein vielversprechender Ansatz. Brandenburg ist aber auch Waldland: Der Umbau unserer Wälder von Nadel- zu Laubmischwäldern ist auch für unseren Wasserhaushalt in Brandenburg unabdingbar. Die Wiedervernässung trocken gelegter Moore gibt diesen nicht nur die Möglichkeit den lokalen Wasserhaushalt zu regulieren, sie können so auch enorm viel CO2 binden. Kommunen und kommunale Wasserversorger müssen ins Handeln gebracht werden.

Öffnungszeiten:
Samstag, 08.06. 13-17 Uhr
Sonntag, 09.06. 13-17 Uhr

Der Besuch ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich.

Infos zum "Langen Tag der Stadtnatur" im Kiezgarten Fischerstraße
Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Landesstiftung Brandenburg
Sprache
Deutsch