
Film und Gespräch
- Mittwoch, 05. Oktober 2022 16.30 – 18.30 Uhr In meinem Kalender speichern
Daten und Fakten zu Giften in der Landwirtschaft
Vorstellung des Pestizidatlas
Pestizide haben viele Folgen nicht nur für die Umwelt. Im Pestizidatlas von Heinrich-Böll-Stiftung, BUND und PAN Germany werden Daten und Fakten rund um die bisherigen und aktuellsten Entwicklungen, Zusammenhänge und Folgen des weltweiten Handels und Einsatzes von Pestiziden in der Landwirtschaft beleuchtet.
Welche gesundheitlichen Gefahren gibt es? Warum liefert die EU weiterhin tödliche Pestizide an den globalen Süden? Warum setzt sich die Politik über Bedenken hinweg? Und was können wir tun, um Pestizide zu reduzieren?
Agrar-Ingenieurin und Umweltwissenschaftlerin Urte Grauwinkel beantwortet viele Fragen anhand des aktuellen Pestizidatlas und beantwortet auch gern weitere Fragen.
Direkt im Anschluss findet die Filmvorführung "Anders Essen - Das Experiment" in der Kinobar Prager Frühling statt.
ZEIT: Mittwoch, 5. Oktober, 16:30 Uhr
Ort: Leipzig, Haus der Demokratie, Kinobar Prager Frühling, Bernhard-Göring-Straße 152
Der Eintritt ist frei.
Die Veranstaltung findet in Kooperation des BUND Leipzig mit Weiterdenken - Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen e.V. statt.
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Sachsen (Weiterdenken)