(De)Koloniale Gegenwart
Auseinandersetzung mit kolonialen Spuren in Hamburg


- Datum, Uhrzeit
-
Mo., 12. Apr. 2021, 09.00 Uhr
–
Fr., 16. Apr. 2021, 16.00 Uhr In meinem Kalender speichern
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Teilnahmegebühren
- Standardpreis: 140 € / Solidarpreis: 180 € / Sparpreis: 95 €
- Veranstalter/in
- Landesstiftung Hamburg
Deutscher Kolonialismus - ist der nicht schon lange vorbei? Spuren der in Deutschland lange verdrängten Kolonialvergangenheit lassen sich noch heute finden, gerade in Hamburg, eine Stadt, die neben Berlin als "Kolonialmetropole des Kaiserreiches" bezeichnet werden kann. Die Spuren ziehen sich durch viele Bereiche der Gesellschaft, der Institutionen, des Stadtraumes und des Denkens.
Doch nicht selten wird diese Epoche romantisch verklärt und die koloniale Gewalt verharmlost. Wie geht Hamburg mit dem kolonialen Erbe um? In welchen Bereichen sehen wir heute noch koloniale Hinterlassenschaften und welche Ideen und Initiativen gibt es, diese zu dekolonisieren? Das beleuchten wir in einer Woche mit vielen Exkursionen, Diskussionen und Filmen.
Leitung: Anke Schwarzer, Soziologin und Redakteurin
Ort: Hamburg
Zeiten: Der Bildungsurlaub findet täglich von ca. 9 bis 17 Uhr statt
Gefördert von der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg.
Aktuelle Informationen zu unseren Preisen in 2021:
In diesem Jahr haben Sie bei unseren Bildungsurlauben/Bildungsreisen die Wahl zwischen drei Preisen: Dem Standardpreis, dem Solidarpreis und dem Sparpreis. Den Sparpreis zahlen Sie, wenn Sie mit nur wenig Geld auskommen müssen. Die Anzahl der Sparpreise ist begrenzt. Den Solidarpreis zahlen Sie freiwillig, wenn Sie etwas mehr zahlen können und andere unterstützen möchten. Je mehr Teilnehmende den Solidarpreis zahlen, desto mehr können für den Sparpreis mitfahren. Alle anderen zahlen den Standardpreis. Sie sind unsicher, welchen Preis Sie zahlen sollen? Dann kontaktieren Sie uns gerne! Bei den Bildungsreisen gilt der Preis für eine Übernachtung im Doppelzimmer. Wenn Sie im Einzelzimmer übernachten wollen, wird ein Zuschlag fällig.