Urheber/in: Feminister Rat Hannover. All rights reserved.

Sonntag, 08. März 2020 10.00 – 22.00 Uhr In meinem Kalender speichern

Aktionstag zum internationalen Frauen*tag

Am 8. März ist internationaler Frauentag!

Anlässlich dieses Datums gehen viele feministische Bewegungen auf der ganzen Welt für Gleichberechtigung auf die Straße. Auch in Niedersachsen legen am kommenden Sonntag Frauen* die Lohn-, Haus-, Pflege und emotionale Arbeit nieder. Sie stehen auf gegen die Unterdrückung, Ausbeutung und Diskriminierung von Menschen.

"Auch am Sonntag wird - vor allem von Frauen* - gearbeitet: Wer räumt zu Hause auf? Wer arbeitet in schlecht bezahlten sozialen Berufen wie z.B. in der Pflege? Wer hört sich die Sorgen aller an? Wer putzt? Wer strebt klärende Gespräche in Konflikten an? Wer soll dabei auch noch lächeln und gut aussehen?
Frauen*!" (Feministischer Rat Hannover)

Für Hannover haben in diesem Jahr haben viele unterschiedliche Veranstalterinnen ein dichtes Programm entwickelt, auf das die Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen hier gerne verweist. Wir teilen das Anliegen für das am 08.03. gekämpft wird, denn auch wir arbeiten an einer gleichberechtigten Verteilung von Arbeit, Bezahlung und Verantwortung.

10:00 Uhr Frauen und Gesundheit, Verdi-Höfe, im Bistro, Eingang Odeonstr.

14:00 Uhr Demo von FLINTA*-Personen (Frauen, Lesben, Inter, nicht binäre, Trans und agender Personen) am Hauptbahnhof. Cis-Männer können sich am Königsworther Platz gegen 15.30 Uhr anschließen (Cis bedeutet, dass sich eine Person mit dem angeborenen/zugewiesenen Geschlecht identifiziert).

15:30 Uhr Internationales Frauenfest, Kargah Haus, Zur Bettfedernfabrik, 30451 Hannover

17:00 Uhr Ausklang des Aktionstages in der Sturmglocke, Klaus-Müller-Kilian-Weg 1

 

Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Externe Veranstaltung