Bildungsreise
- Sonntag, 14. Oktober 2018 – Donnerstag, 18. Oktober 2018 In meinem Kalender speichern
Demokratie und Lobbyismus im Machtzentrum Europas
Bildungsreise nach Brüssel
Vom 14. bis 18. Oktober bietet die Petra-Kelly-Stiftung in Kooperation mit der Europäischen Akademie Bayern e.V. die Möglichkeit die „europäische Hauptstadt“ zu entdecken und Politikgestaltung vor Ort zu erfahren und zu diskutieren. Wie funktioniert die EU und welche demokratischen Einflussmöglichkeiten haben die Bürgerinnen und Bürger? Welche Rolle spielen organisierte Lobbyverbände bei der europäischen Politikgestaltung?
Neben der Arbeitsweise zweier Hauptorgane der EU (Kommission und Parlament) legt die Reise den Fokus auf Termine mit unterschiedlichsten Akteuren in Brüssel: unter anderem treffen wir die grüne Europaabgeordnete Barbara Lochbihler, besuchen die Büros der Heinrich Böll Stiftung und der Green European Foundation, bekommen Einblicke in die Arbeit im NATO Hauptquartier und beleuchten im Besonderen das Thema Lobbyismus (Stadtrundgang mit Lobbycontrol und Besuch von Finance Watch).
Kosten:
350,- Euro (EZ-Zuschlag: 225,- Euro | Ermäßigung für Studierende, Auszubildende etc.: 50,- Euro) Inklusive Ü/F, An- und Abreise im modernen Reisebus, zwei gemeinsamen Abendessen, Mittagessen im Parlament und allen Eintritten und Führungen
Partner:
Petra-Kelly-Stiftung München
Europäische Akademie Bayern
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Petra-Kelly-Stiftung
- Sprache
- Deutsch
- Teilnahmegebühren
- 350,- Euro (EZ-Zuschlag: 225,- Euro | Ermäßigung für Studierende, Auszubildende etc.: 50,- Euro)