
Autor*innengespräch
- Freitag, 29. September 2023 19.00 – 20.30 Uhr In meinem Kalender speichern
Der Einfluss der Klimaschmutzlobby: Wie mächtige Wirtschaftsnetzwerke den Schutz unseres Planetens sabotieren
Klima.Wandeln.Hier
Lesung und Diskussion mit der Journalistin Annika Joeres
Die wissenschaftlichen Erkenntnisse sind eindeutig: Wir müssen schnellstmöglich umfangreiche Maßnahmen umsetzen, um den Klimawandel abzubremsen und seine Auswirkungen abzufedern. Doch statt vereinbarte Verpflichtungen – wie das Pariser Klimaschutzabkommen – umzusetzen, sind wir auf dem besten Weg, das 1,5 Grad-Ziel zu reißen.
Wie kann das sein? Annika Joeres zeigt auf, welche Netzwerke verhindern, dass effektive Klimaschutzpolitik umgesetzt wird. „Wie Politiker und Wirtschaftslenker die Zukunft unseres Planeten verkaufen“ lautet der Untertitel des Buchs „Die Klimaschmutzlobby“, das sie gemeinsam mit Susanne Götze verfasst hat. Darin wird deutlich, wie weit der Einfluss von Klimawandelskeptikern und Lobbyisten auch in Deutschland reicht. Dieses Buch zeigt, mit welchen Scheinargumenten, Strategien und Netzwerken die Klimaschutz-Bremser gegen die Klimaschutzpolitik kämpfen.
Was können wir dagegen tun? Darüber diskutieren wir mit Annika Joeres und Ihnen/euch in der Reihe „Klima.Wandeln.Hier“.
Wo:
Museum Lüneburg, Willy-Brandt-Str. 1, 21335 Lüneburg
Barrierefreiheit:
Auf der Webseite von Wheelmap.org wird das Museum Lüneburg als rollstuhlgerechter Ort ausgewiesen. An der Treppe zum Museumseingang befindet sich ein Hublift, der mit einem eigens dafür angebrachten Schlüssel bedient werden kann.
Ein kostenfreier Behindertenparkplatz befindet sich im Anlieferungsbereich an der Längsseite des Gebäudes an der Willy-Brandt-Straße (bitte den Ausweis sichtbar im Auto platzieren).
Anfahrt:
Das Museum liegt zentral in Lüneburg und ist gut zu Fuß, mit Bussen und dem Fahrrad zu erreichen. Detaillierte Anreiseinformationen und eine Lagekarte finden sich hier.
Kooperationen und Unterstützung:
Eine Veranstaltung in der Reihe „Klima.Wandeln.Hier“, ein Kooperationsprojekt von: Klimaentscheid Lüneburg, Stiftung Leben & Umwelt/ Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen, 23grad e.V., Zukunftsstadt Lüneburg 2030+, agentur wortgewandt und JANUN Lüneburg e.V.
Lünebuch unterstützt die Veranstaltung mit einem Büchertisch.
Buch:
Die Klimaschmutzlobby. Wie Politiker und Wirtschaftslenker die Zukunft unseres Planeten verkaufen. Annika Joeres & Susanne Götze, 320 Seiten, Piper-Verlag, 12 Euro.
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen
- Teilnahmegebühren
- kostenfrei, um Spenden wird gebeten