
- Montag, 23. September 2019 19.30 – 21.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Der Politische Salon: „Wahnsinn? Schule“
Wie sieht es aus, unser Bildungssystem? Werden unsere Kinder gut vorbereitet auf die Herausforderungen der Zukunft? Zum Thema „Schule“ fällt Lehrern, Eltern und Kindern so einiges ein – nur meist nichts Gutes. Warum das so ist, darüber wollen wir mit unseren Gästen diskutieren: Sigrid Wagner stellt in „Das Problem sind die Lehrer“ die Arbeit ihrer Kollegen radikal auf den Prüfstand. Titus Dittmann, Skateboard-Pionier, Unternehmer und Lehrer plädiert in: „Lernen muss nicht scheiße sein“ für mehr Mut und Freiräume. Dem Erfurter Schulleiter Falko Stolp merkt jeder an, dass er für seinen Beruf brennt, und Natasha Kößl, Siegerin bei „Jugend debattiert“, bringt den Schülerblick mit. Grit Hasselmann (MDR) wird die spannende Runde moderieren.
Eine Kooperationsveranstaltung der Heinrich-Böll-Stiftung Thüringen e.V. und Erfurter Herbstlese e.V. www.herbstlese.de .
Kartenvorverkauf ab dem 31.08.2019 unter Tel.: 0361-644 123 75 und www.herbstlese.de sowie Hugendubel am Anger und im Thüringen Park und den Ticket Shop Thüringen € 10,-/€ 8,-
Veranstaltungsort: Kultur: Haus Dacheröden, Anger 37, 99084 Erfurt
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Sprache
- Deutsch