Urheber/in: Shutterstock, Heinrich-Böll-Stiftung. Creative Commons License LogoDieses Bild steht unter einer Creative Commons License.

Lesung und Gespräch

Donnerstag, 12. Oktober 2023 17.00 – 22.00 Uhr In meinem Kalender speichern

Lesung und Gespräch

Deutsch-Israelische Literaturtage 2023

Film, Lesungen, Gespräche

Alle Informationen zu Programm, Preisen, Daten finden Sie unter www.boell.de/literaturtage

Corona-Pandemie, Krieg in der Ukraine, Inflation und Klimawandel - gefühlt schlittern wir von einer Krise in die nächste. Was öffnet uns die Augen und lässt uns neue Wege und Geschichten finden?

Über diese Fragen und mehr diskutieren sechs Autorinnen und Autoren bei den Deutsch-Israelischen Literaturtagen 2023 am 10. und 12. Oktober in Berlin.

Mit: Ayelet Gundar-Goshen, Dinçer Güçyeter, Tamar Weiss Gabbay, Marie Gamillscheg, Yehonatan Herbelin und Helene Bukowski.

Die Lesungen und Diskussionen finden am 10. Oktober in deutscher und hebräischer Sprache mit Simultanübersetzung statt. Am 12. Oktober in deutscher und englischer Sprache mit Simultanübersetzung.

TICKETS

Die Karten für die Eröffnung am Dienstag, den 10. Oktober erhalten Sie - auch online - über das Deutsche Theater.

Eintritt Eröffnung: 8 Euro / 6 Euro ermäßigt

Anmeldungen für Donnerstag, den 12. Oktober in der Heinrich-Böll-Stiftung online über den Anmeldebutton oben.

Der Eintritt in der Heinrich-Böll-Stiftung ist frei.


PROGRAMM

Dienstag, 10. Oktober 2023 - 20:00 Uhr
Deutsches Theater / Kammerspiele, Schumannstraße 13a, 10117 Berlin

Lesung und Diskussion
Mit: Ayelet Gundar-Goshen, Dinçer Güçyeter
Moderation: Shelly Kupferberg

*****************************************************************

Donnerstag, 12. Oktober 2023 – 17:00-22:00 Uhr (Einlass ab 16.30 Uhr)
Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstraße 8, 10117 Berlin

17.00 Uhr - Filmvorführung  und Gespräch

A Fish Tale

Israel I Documentary I 2019 I 52 min.

Director: Emmanuelle Mayer I Producers: Emmanuelle Mayer, Noam Pinchas

19.00 Uhr - Lesung und Diskussion
Mit: Tamar Weiss Gabbay, Marie Gamillscheg

Moderation: Shelly Kupferberg

20.30 Uhr - Lesung und Diskussion
Mit: Yehonatan Herbelin und Helene Bukowski

Moderation: Natascha Freundel


Die Deutsch-Israelischen Literaturtage 2023 werden von der Stiftung Deutsch-Israelisches Zukunftsforum und der Heinrich-Böll-Stiftung veranstaltet. In Kooperation mit dem Goethe-Institut und dem  Deutschen Theater.

Wir danken unseren Medienpartnern Berliner Zeitung und Kulturradio rbb

Kontakt
Karin Lenski
Heinrich-Böll-Stiftung
E: lenski@boell.de

Weitere Termine
Di., 10 Okt. 2023 20.00 – 21.30 Uhr In meinem Kalender speichern
Adresse
Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
Schumannstr. 8
10117 Berlin
Rechtliches
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Veranstalter/in
Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
Sprache
Deutsch
Englisch
Teilnahmegebühren
Eintritt frei
Livestream
video Livestream aufrufen